Prof. Dr. Robert Haller

Analysis

Arbeitsgebiet(e)

Analysis

Kontakt

work +49 6151 16-21478
fax +49 6151 16-21483

Work S2|15 422
Schlossgartenstraße 7
64289 Darmstadt

Sprechstunde

In der vorlesungsfreien Zeit: Nach Vereinbarung

Aktuelle Vorlesungen und Seminare

WiSe 2025/26
Analysis I Skript Aufzeichnung
Mathematik I für Bauwesen Aufzeichnung
Seminar „Singuläre Integraloperatoren“ für Bachelor und Master
International Internet Seminar „Eventual Positivity“ Webseite
SoSe 2025
Mathematik II für Bauwesen Moodle Kurs, Aufzeichnung
Höhere Mathematik II Skript (wird in neuem Tab geöffnet) Moodle-Kurs, Aufzeichnung (vom SoSe 2020)
Bachelorseminar: Ergänzungen zur Funktionalanalysis
WiSe 2024/25
Funktionalanalysis Skript (wird in neuem Tab geöffnet) Moodle-Kurs, Aufzeichnung
Mathematik III für Bauwesen Moodle-Kurs, Aufzeichnung
International Internet Seminar „Ergodic Structure Theory and Applications“ Website
SoSe 2024
Integrationstheorie Skript (wird in neuem Tab geöffnet) Moodle-Kurs, Aufzeichnung (vom SoSe 2022)
Mathematik II für Bauwesen Moodle-Kurs, Aufzeichnung (vom SoSe 2015)
International Internet Seminar „Harmonic Analyisis Techniques for Elliptic Operators“ Moodle-Kurs, Website
WiSe 2023/24
Gewöhnliche Differentialgleichungen Skript (wird in neuem Tab geöffnet) Moodle-Kurs, Aufzeichnung
Complex Analysis Skript (wird in neuem Tab geöffnet) Moodle-Kurs, Aufzeichnung (vom WiSe 2016/17)
PDE I / International Internet Seminar Skript (wird in neuem Tab geöffnet) Website, Moodle-Kurs
Seminar „Heat kernels“ für Bachelor und Master
SoSe 2023
Analysis II Skript (wird in neuem Tab geöffnet) Moodle-Kurs, Aufzeichnung
Einführung in die Stochastik Moodle-Kurs
WiSe 2022/23
Analysis I Skript (wird in neuem Tab geöffnet) Aufzeichnung (vom Wintersemester 2020/21),Moodle-Kurs
Höhere Mathematik I Skript (wird in neuem Tab geöffnet) Aufzeichnung (vom Wintersemester 2020/21),Moodle-Kurs
Bachelorseminar: „Lp-Räume in der harmonischen Analysis“
26th International Internet Seminar „Graphs and Discrete Dirichlet Spaces“ Webseite
SoSe 2022
Integrationstheorie Skript (wird in neuem Tab geöffnet) Moodle-Kurs, Aufzeichnung
Elementare PDGl: Klassische Methoden Skript (wird in neuem Tab geöffnet) Moodle-Kurs, Aufzeichnung
Treffpunkt zur Mathematik II für ET Moodle-Kurs
Proseminar "Funktionalanalysis in der Physik Moodle-Kurs
WiSe 2021/22
Partielle Differentialgleichungen I Skript (wird in neuem Tab geöffnet) Moodle-Kurs
Mathematik für den Maschinenbau I Skript (wird in neuem Tab geöffnet) Moodle-Kurs
25thInternational Internet Seminar „Spectral Theory for Operators and Semigroups“ Webseite
SoSe 2021
Analysis II Skript (wird in neuem Tab geöffnet) Moodle-Kurs, Aufzeichnung (vom SoSe 2016)
Integrationstheorie Skript (wird in neuem Tab geöffnet) Moodle-Kurs, Aufzeichnung (vom SoSe 2017)
Höhere Mathematik II Skript (wird in neuem Tab geöffnet) Moodle-Kurs, Aufzeichnung (vom SoSe 2020)
WiSe 2020/21
Analysis I Skript (wird in neuem Tab geöffnet) Moodle-Kurs, Aufzeichnung
Höhere Mathematik I Skript (wird in neuem Tab geöffnet) Moodle-Kurs, Aufzeichnung
Proseminar „Funktionalanalysis in der Physik“ Moodle-Kurs
24th International Internet Seminar: „C*-Algebras and Dynamics“ Webseite
SoSe 2020
Höhere Mathematik II Skript (wird in neuem Tab geöffnet) Aufzeichnung
WiSe 2019/20
Partielle Differentialgleichungen I Skript (wird in neuem Tab geöffnet) Moodle-Kurs
Seminar "Singuläre Integraloperatoren für Bachelor und Master
23rd International Internet Seminar „Evolutionary Equations“ Webseite
SoSe 2019
Integrationstheorie I und II Skript (wird in neuem Tab geöffnet) Aufzeichnung vom SoSe 2017
Seminar „Funktionalkalkül“
Proseminar „Funktionalanalysis in der Physik“ Moodle-Kurs
WiSe 2018/19
Complex Analysis Skript (wird in neuem Tab geöffnet) Aufzeichnung vom WiSe 2016/17
Gewöhnliche Differentialgleichungen Skript (wird in neuem Tab geöffnet) Aufzeichnung vom WiSe 2014/15
Partial Differential Equations I
22. Internet Seminar: Ergodic Theorems Webseite
SoSe 2018
Analysis II Skript (wird in neuem Tab geöffnet) Aufzeichnung vom SoSe 2016
Integrationstheorie I und II Skript (wird in neuem Tab geöffnet) Aufzeichnung vom SoSe 2017
WiSe 2017/18
Analysis I Skript (wird in neuem Tab geöffnet) Aufzeichnung vom WiSe 2015/16
21. Internet Seminar:Functional Calculus Skript (wird in neuem Tab geöffnet) Webseite
Proseminar: Analysis
Proseminar (engl.): A second course on real functions
SoSe 2017
Integrationstheorie I und II Skript (wird in neuem Tab geöffnet) Aufzeichnung
Differentialgeometrie für Vermessungsingenieure
Proseminar (dt./engl.): Fourier-Reihen/Fourier series
WiSe 2016/17
Complex Analysis Skript (wird in neuem Tab geöffnet) Aufzeichnung
Gewöhnliche Differentialgleichungen Skript (wird in neuem Tab geöffnet) Aufzeichnung vom WiSe 2014/15
Mathematik für Chemiker
20. Internet Seminar:Linear Parabolic Equations Skript Webseite
SoSe 2016
Analysis II Skript (wird in neuem Tab geöffnet) Aufzeichnung
Mathematik II für Inf/WInf Skript (wird in neuem Tab geöffnet) Aufzeichnung vom SoSe 2011
WiSe 2015/16
Analysis I Skript (wird in neuem Tab geöffnet) Aufzeichnung
Mathematik I für Inf/WInf Skript (wird in neuem Tab geöffnet) Aufzeichnung vom WiSe 2011/12
19. Internet Seminar: Infinite dimensional analysis Skript (wird in neuem Tab geöffnet) Webseite
SoSe 2015
Mathematik II (Bauing.) Skript (wird in neuem Tab geöffnet) Aufzeichnung
WiSe 2014/15
Gewöhnliche Differentialgleichungen Skript Aufzeichnung
Mathematik I (Bauing.) Skript Aufzeichnung vom WiSe 2012/13
18. Internet Seminar: Sesquilinear forms,
C0-semigroups and applications
Skript (wird in neuem Tab geöffnet) Webseite
SoSe 2014
Mathematik II für Inf/Winf Skript Aufzeichnung vom SoSe 2011
Mathematik II (Bauing.) Skript Aufzeichnung vom SoSe 2013
WiSe 2013/14
Mathematik I für Inf/Winf Skript Aufzeichnung vom Wise 2011/12
Mathematik I (Bauing.) Skript Aufzeichnung vom WiSe 2012/13
17. Internet Seminar: Positive operator semigroups
and applications
Webseite
SoSe 2013
Mathematik II für Inf/Winf Skript Aufzeichnung vom SoSe 2011
Mathematik II (Bauing.) Skript Aufzeichnung
Bachelor-Seminar: Integrationstheorie revisited
WiSe 2012/13
Mathematik I für Inf/Winf Skript Aufzeichnung vom WiSe 2011/12
Mathematik I (Bauing.) Skript Aufzeichnung
16. Internet Seminar: Operator semigroups and
dispersive equations
Skript (wird in neuem Tab geöffnet) Webseite
SoSe 2012
Mathematik II für Inf/Winf Skript Aufzeichung vom SoSe 2011
Analysis II (engl.)
WiSe 2011/12
Mathematik I für Inf/Winf Skript Aufzeichnung
15. Internet Seminar: Operator semigroups for
numerical analysis
Skript Webseite
Proseminar: A second course on real functions
Proseminar (engl.): A second course on real functions
SoSe 2011
Mathematik II für Inf/Winf Skript Aufzeichnung
Partielle Differentialgleichungen: klassische Methoden Skript
WiSe 2010/11
Mathematik I für Inf/Winf Skript
14. Internet Seminar: Infinite-dimensional linear
systems theory
SoSe 2010
Analysis I Skript
Höhere Mathematik II
WiSe 2009/10
Analysis III
Höhere Mathematik I Skript
13. Internet Seminar: Gradient systems
SoSe 2009
Seminar: Funktionalkalkül
WiSe 2008/09
Partielle Differentialgleichungen II
(mit Matthias Geißert und Horst Heck)
Proseminar: A second course on real functions
SoSe 2008
Partielle Differentialgleichungen I
(mit Matthias Geißert und Horst Heck)
Skript (wird in neuem Tab geöffnet)
SoSe 2005
Evolutionsgleichungen
  • Regularitätstheorie elliptischer und parabolischer PDGlen
    • Maximale parabolische Regularität
    • Divergenzform-Operatoren mit gemischten Randbedingungen
    • Nichtglatte Koeffizienten und Gebiete
    • Kato-square-root-Vermutung
    • Transmissionsprobleme auf Polyeder-Gebieten
    • Quasi-lineare parabolische Gleichungen
    • Ornstein-Uhlenbeck-Operatoren
    • Kernabschätzungen (Gauß- und Poissonabschätzungen)
  • Operatortheorie
    • Sektorielle Operatoren in Banachräumen
    • H-Funktionalkalkül
    • R-beschränkte Operatorfamilien
    • Summen und produkte, Theoreme vom Dore-Venni-Typ
  • Operator-Halbgruppen
  • Harmonische Analysis
  • Spektraltheorie

Veröffentlichte und akzeptierte Artikel

  • S. Bechtel, R. M. Brown, R. Haller-Dintelmann und P. Tolksdorf, „Extendability of functions with partially vanishing trace“.
    Erscheint in Ann. Inst. Fourier.
    ArXiv:1910.06009
  • R. Haller, H. Meinlschmidt und J. Rehberg, „Hölder regularity for domains of fractional powers of elliptic operators with mixed boundary conditions“. Pure Appl. Funct. Anal. 9 (2024), 169-194.
    arXiv:2210.03451
  • F. Brandt, K. Disser, R. Haller-Dintelmann und M. Hieber, „Rigorous analysis and dynamics of Hibler's sea ice model“.
    J. Nonlinear Sci. 32 (2022), Paper No. 50, 26 pp.
    ArXiv: 2104.01336
  • A.F.M. ter Elst, R. Haller-Dintelmann, J. Rehberg und P. Tolksdorf, „On the Lp- theory for second order elliptic operators in divergence form with complex coefficients“.
    J. Evol. Equ. 21 (2021), 3963-4003.
    ArXiv:1903.06692
  • S. Bechtel, M. Egert und R. Haller-Dintelmann, „The Kato square root problem on locally uniform domains“.
    Adv. Math. 375 (2020), 107410, 37 pp.
    ArXiv:1902.03957
  • R. Haller-Dintelmann, H. Meinlschmidt und W. Wollner, „Higher regularity for solutions to elliptic systems in divergence form subject to mixed boundary conditions“.
    Ann. Mat. Pura Appl. (4) 198 (2019), Nr. 4, 1227-1241.
  • R. Haller-Dintelmann, A. Jonsson, D. Knees und J. Rehberg, „On elliptic and parabolic regularity for mixed boundary value problems“.
    Math. Methods Appl. Sci. 39 (2016), Nr. 17, 5007-5026.
    ArXiv:1310.3679, WIAS-Preprint Nr. 1706 (wird in neuem Tab geöffnet).
  • M. Egert, R. Haller-Dintelmann und P. Tolksdorf, „The Kato Square Root Problem follows from an Extrapolation Property of the Laplacian“.
    Publ. Mat. 60 (2016), Nr. 2, 451-483.
    arXiv:1311.0301.
  • M. Egert, R. Haller-Dintelmann und J. Rehberg, „Hardy's inequality for functions vanishing on a part of the boundary“.
    Potential Anal. 43 (2015), Nr. 1, 49-78.
    arXiv:1405.6167.
  • P. Auscher, N. Badr, R. Haller-Dintelmann und J. Rehberg, „The square root problem for second order, divergence form operators with mixed boundary conditions on Lp“.
    J. Evol. Equ. 15 (2015), Nr. 1, 165-208.
    arXiv:1210.0780.
  • R. Haller-Dintelmann, W. Höppner, H.-C. Kaiser, J. Rehberg und G. M. Ziegler, „Optimal elliptic regularity in Sobolev spaces near three-dimensional multimaterial Neumann vertices“.
    Funct. Anal. Appl. 48 (2014), Nr. 3, 208-222.
    WIAS-Preprint no. 1515 (wird in neuem Tab geöffnet).
  • M. Egert, R. Haller-Dintelmann und P. Tolksdorf, „The Kato Square Root Problem for mixed boundary conditions“.
    J. Funct. Anal. 267 (2014), Nr. 5, 1419-1461.
    arXiv:1311.0302.
  • F. Ali Mehmeti, R. Haller-Dintelmann und V. Régnier, „Dispersive waves with multiple tunnel effect on a star-shaped network“.
    Discrete Contin. Dyn. Syst. Ser. S 6 (2013), Nr. 3, 783-791.
  • F. Ali Mehmeti, R. Haller-Dintelmann und V. Régnier, „Energy flow above the threshold of tunnel effect“.
    In: A. Almeida, L. Castro und F.-O. Speck (Hrsg.): „Advances in Harmonic Analysis and Operator Theory“, Bd. 229 von Operator Theory: Advances and Applications, pp. 65-76, Birkhäuser, 2013.
  • F. Ali Mehmeti, R. Haller-Dintelmann und V. Régnier, „Multiple tunnel effect for dispersive waves on a star-shaped network: an explicit formula for the spectral representation“.
    J. Evol. Equ. 12 (2012), Nr. 3, 513-545.
  • F. Ali Mehmeti, R. Haller-Dintelmann und V. Régnier, „The influence of the tunnel effect on L-time decay“.
    In: W. Arendt, J. A. Ball, J. Behrndt, K.-H. Förster, V. Mehrmann und C. Trunk (Hrsg.): „Spectral Theory, Mathematical System Theory, Evolution Equations, Differential and Difference Equations“, Bd. 221 von Operator Theory: Advances and Applications, pp. 11-24, Birkhäuser, 2012.
  • R. Haller-Dintelmann und J. Rehberg, „Maximal parabolic regularity for divergence operators on distribution spaces“.
    In: J. Escher, P. Guidotti, M. Hieber, P. Mucha, J. Prüss, Y. Shibata, G. Simonett, C. Walker und W. Zajaczkowski (Hrsg.): „Parabolic Problems – The Herbert Amann Festschrift“, pp. 313-341, Birkhäuser, 2011.
    WIAS-Preprint no. 1459 (wird in neuem Tab geöffnet).
  • R. Haller-Dintelmann, H.-C. Kaiser und J. Rehberg, „Direct computation of elliptic singularities across anisotropic, multi-material edges“.
    J. Math. Sci. (N.Y.) 172 (2011), Nr. 4, 589-622.
    WIAS-Preprint no. 1439 (wird in neuem Tab geöffnet).
  • R. Haller-Dintelmann und J. Rehberg, „Coercivity for elliptic operators and positivity of solutions on Lipschitz domains“.
    Arch. Math. (Basel) 95 (2010), Nr. 5, 457-468.
    WIAS-Preprint no. 1473 (wird in neuem Tab geöffnet).
  • R. Haller-Dintelmann, C. Meyer, J. Rehberg und A. Schiela, „Hölder continuity and optimal control for nonsmooth elliptic problems“.
    Appl. Math. Optim. 60 (2009), 397-428.
    WIAS-Preprint no. 1316 (wird in neuem Tab geöffnet).
  • R. Haller-Dintelmann und J. Rehberg, „Maximal parabolic regularity for divergence operators including mixed boundary conditions“.
    J. Differential Equations 247 (2009), 1354-1396.
    WIAS-Preprint no. 1288 (wird in neuem Tab geöffnet).
  • R. Haller-Dintelmann, H.-C. Kaiser und J. Rehberg, „Elliptic model problems including mixed boundary conditions and material heterogeneities“.
    J. Math. Pures Appl. 89 (2008), 25-48.
    WIAS-Preprint no. 1203.
  • F. Ali Mehmeti, R. Haller-Dintelmann und V. Régnier, „Expansions in generalized eigenfunctions of the weighted Laplacian on star-shaped networks“.
    In: H. Amman, W. Arendt, M. Hieber, F. Neubrander, S. Nicaise und J. von Below (Hrsg.): „Functional Analysis and Evolution Equations – The Günter Lumer Volume“, pp. 1-16, Birkhäuser, 2008.
    Preprint (wird in neuem Tab geöffnet).
  • R. Haller-Dintelmann, M. Hieber und J. Rehberg, „Irreducibility and mixed boundary conditions“.
    Positivity 12 (2008), Nr. 1, 83-91.
    Preprint (wird in neuem Tab geöffnet).
  • R. Haller-Dintelmann und J. Wiedl, „Elliptic operators with unbounded drift coefficients on domains“.
    Ulmer Seminare 11 (2006), 207-214.
    Preprint (wird in neuem Tab geöffnet).
  • R. Haller-Dintelmann, H. Heck und M. Hieber, „Lp-Lq-estimates for parabolic systems in non-divergence form with VMO coefficients“.
    J. London Math. Soc. (2) 74 (2006), Nr. 3, 717-736.
    Preprint no. 2375, TU Darmstadt (wird in neuem Tab geöffnet).
  • R. Haller Dintelmann und J. Wiedl, „Kolmogorov kernel estimates for the Ornstein-Uhlenbeck operator“.
    Ann. Scuola Norm. Sup. Pisa Cl. Sci. (5) 4 (2005), 729-748.
  • R. Haller-Dintelmann und M. Hieber, „H-calculus for products of non-commuting operators“.
    Math. Z. 251 (2005), 85-100.
  • R. Haller-Dintelmann, „An extrapolation theorem for the bounded H-calculus on Lp(Ω; X)“.
    Differential Integral Equations 18 (2005), Nr. 3, 263-280.
  • R. Haller, H. Heck und M. Hieber, „Muckenhoupt weights and maximal Lp-regularity“.
    Arch. Math. (Basel) 81 (2003), 422-430.
  • R. Haller, H. Heck und A. Noll, „Mikhlin's theorem for operator-valued Fourier multipliers in n variables“.
    Math. Nachr. 244 (2002), 110-130.

Preprints and Artikel in Vorbereitung

  • D. Bothe, P.-E. Druet und R. Haller, „Gradient and Hessian regularity in elliptic transmission problems near a point cusp“.
    Eingereicht.

Dissertation

  • R. Haller-Dintelmann, „Methoden der Banachraum-wertigen Analysis und Anwendungen auf parabolische Probleme“.
    Wissenschaftlicher Verlag Berlin, 2004.

Habilitation

  • R. Haller-Dintelmann, „L^p-Regularity Theory for Linear Elliptic and Parabolic Equations“, Habilitationsschrift, TU Darmstadt, 2008.