Allgemeine Hinweise
Ab der Prüfungsordnung 2018 ist der Inhalt des Nebenfachs über Bekanntgabe auf diesen Seiten geregelt.
Ändert ein anbietender Fachbereich sein Angebot, wird hier eine neue Nebenfachversion veröffentlicht. Für Sie relevant ist immer die neuste Version zu dem Zeitpunkt, zu dem Sie ihr Nebenfach gewählt haben. Sie haben jederzeit das Recht, in eine neuere Version zu wechseln.
Die Prüfungsformen und Leistungspunkte aller Nebenfachmodule richten sich, wenn nicht explizit anders angegeben, immer nach den Regelungen der anbietenden Fachbereiche.
Angebotene Nebenfächer
Standardnebenfächer | Chemie, Informatik, Mechanik, Physik, Wirtschaftswissenschaften |
Sondernebenfächer |
Biologie, Philosophie, Digital Philology, Psychologie, Elektro- und Informationstechnik, Maschinenbau (Genehmigung weiterer Sondernebenfächer auf Antrag) |
Einzubringende Leistungspunkte
Die einzubringenden Leistungspunkte im Nebenfach entnehmen Sie bitte direkt den Studienplänen Ihrer Studienordnung. Die Studienordnungen finden Sie im Downloadbereich.
Ablauf der Nebenfachwahl
- Für die Wahl des Nebenfachs informieren Sie sich zunächst in der Orientierungswoche(OWO), auf diesen Seiten und/oder bei der Studienberatung.
- Sie wählen Ihr Nebenfach durch Abfrage in der OWO oder durch kurze Absprache mit dem Studienbüro. Danach können alle Pflichtkurse des Nebenfachs auch ohne ersten Prüfungsplan belegt und geprüft werden.
- Für die Beantragung eines noch nicht genehmigten Sondernebenfaches folgen Sie den gesonderten Hinweisen.