Für die Wahl des Nebenfachs sind Ihr Studiengang, Studienrichtung, Prüfungsordnungsversion und (ab der PO 2018) Nebenfachversion relevant. Lesen Sie bitte unbedingt die allgemeinen Hinweise . Dort finden Sie auch die Anzahl der einzubringenden Leistungspunkte (CP). Hier nicht angegebene Module sind mit Genehmigung möglich.
Bitte beachten Sie: Nicht alles, was Sie in TUCaN wählen können, kann auch in den Studiengang eingebracht werden
Durch eine Änderung der Studienordnung des Nebenfaches, kann es z.B. sein, dass bestimmte Modulkombinationen nicht möglich sind (z.B weil sie zu große Überschneidungen haben). Im Zweifelsfällen lassen Sie sich einen freiwilligen Prüfungsplan genehmigen oder fragen die Studienkoordinatorin
Dieses Nebenfach ist ein Sondernebenfach. Bitte beachten sie die dazugehörigen Hinweise.
Modulname | CP | Modulnummer | |
---|---|---|---|
Pflicht | Technische Mechanik I (Statik) | 6 | 16-64-5190 |
Frei wählbar | Technologie der Fertigungsverfahren | 6 | 16-09-5010 |
Werkstoffkunde I | 6 | 16-08-3241 | |
Technische Mechanik II (Elastostatik) | 6 | 16-61-3011 | |
Werkstoffkunde II | 6 | 16-08-3251 | |
Maschinenelemente und Mechatronik I | 8 | 16-24-5010 | |
Technische Thermodynamik I | 6 | 16-14-5010 | |
Technische Mechanik III (Dynamik) | 6 | 16-25-5120 | |
Maschinenelemente und Mechatronik II | 8 | 16-05-5020 | |
Messtechnik, Sensorik und Statistik | 6 | 16-11-3132 | |
Technische Strömungslehre | 6 | 16-11-5010 | |
Technische Thermodynamik II | 2 | 16-14-5020 | |
Systemtheorie und Regelungstechnik | 6 | 16-23-5010 | |
Wärme- und Stoffübertragung | 4 | 16-14-5030 | |
Numerische Berechnungsverfahren | 4 | 16-19-5010 | |
Aerodynamik I | 6 | 16-11-5050 | |
Einführung 3D-Druck und Additive Fertigung | 4 | 16-17-… | |
Einführung in die Druck- und Medientechnik | 4 | 16-17-5120 | |
Einführung in die Papiertechnik | 4 | 16-16-5010 | |
Energie- und Klimaschutz | 4 | 16-20-5100 | |
Flugmechanik I: Flugleistungen | 6 | 16-23-5030 | |
Gestaltung von Mensch-Maschine-Schnittstellen | 6 | 16-21-(3043) | |
Grundlagen der Flugantriebe | 8 | 16-04-5010 | |
Grundlagen der Turbomaschinen und Fluidsysteme | 8 | 16-10-5100 | |
Innovative Maschinenelemente I – Grundlagen | 4 | 16-05-3153 | |
Kraftfahrzeugtechnik | 6 | 16-27-5010 | |
Laser in der Fertigung | 4 | 16-22-5040 | |
Mechanische Verfahrenstechnik | 4 | 16-16-5090 | |
Nachhaltige Verbrennungstechnologien A | 8 | 16-13-5030 | |
Praktische Farbmessung | 4 | 16-17-5140 | |
Verbrennungskraftmaschinen I | 6 | 16-03-5010 | |
Werkstofftechnologie und Anwendung | 6 | 16-08-5040 | |
Werkzeuge und Methoden der Produktentwicklung | 4 | 16-05-5080 | |
Werkzeugmaschinen und Industrieroboter | 8 | 16-09-5020 | |
Zuverlässigkeit im Maschinenbau | 4 | 16-26-5010 | |
Wählbar nach Genehmigung | Rechnergestütztes Konstruieren | 4 | 16-07-5020 |
Modulname | CP | Modulnummer | |
---|---|---|---|
Frei wählbar (aus BSc Maschinenbau) | Maschinenelemente und Mechatronik I | 8 | 16-24-5010 |
Technische Thermodynamik I | 6 | 16-14-5010 | |
Technische Mechanik III (Dynamik) | 6 | 16-25-5120 | |
Maschinenelemente und Mechatronik II | 8 | 16-05-5020 | |
Messtechnik, Sensorik und Statistik | 6 | 16-11-3132 | |
Technische Strömungslehre | 6 | 16-11-5010 | |
Technische Thermodynamik II | 2 | 16-14-5020 | |
Systemtheorie und Regelungstechnik | 6 | 16-23-5010 | |
Wärme- und Stoffübertragung | 4 | 16-14-5030 | |
Numerische Berechnungsverfahren | 4 | 16-19-5010 | |
Aerodynamik I | 6 | 16-11-5050 | |
Einführung 3D-Druck und Additive Fertigung | 4 | 16-17-… | |
Einführung in die Druck- und Medientechnik | 4 | 16-17-5120 | |
Einführung in die Papiertechnik | 4 | 16-16-5010 | |
Energie- und Klimaschutz | 4 | 16-20-5100 | |
Flugmechanik I: Flugleistungen | 6 | 16-23-5030 | |
Gestaltung von Mensch-Maschine-Schnittstellen | 6 | 16-21-(3043) | |
Grundlagen der Flugantriebe | 8 | 16-04-5010 | |
Grundlagen der Turbomaschinen und Fluidsysteme | 8 | 16-10-5100 | |
Innovative Maschinenelemente I – Grundlagen | 4 | 16-05-3153 | |
Kraftfahrzeugtechnik | 6 | 16-27-5010 | |
Laser in der Fertigung | 4 | 16-22-5040 | |
Mechanische Verfahrenstechnik | 4 | 16-16-5090 | |
Nachhaltige Verbrennungstechnologien A | 8 | 16-13-5030 | |
Praktische Farbmessung | 4 | 16-17-5140 | |
Verbrennungskraftmaschinen I | 6 | 16-03-5010 | |
Werkstofftechnologie und Anwendung | 6 | 16-08-5040 | |
Werkzeuge und Methoden der Produktentwicklung | 4 | 16-05-5080 | |
Werkzeugmaschinen und Industrieroboter | 8 | 16-09-5020 | |
Zuverlässigkeit im Maschinenbau | 4 | 16-29-5010 | |
Frei wählbar (aus MSc Maschinenbau) | Höhere Maschinendynamik | 6 | 16-25-5060 |
Analyse und Synthese technischer Systeme | 6 | 16-98-3034 | |
Vernetzte Produktentstehungsprozesse | 6 | 16-98-3044 | |
Transportphänomene | 6 | 16-98-3054 | |
Arbeits- und Prozessorganisation | 4 | 16-21-5030 | |
Arbeitswissenschaft | 8 | 16-21-5020 | |
Automatisierung der Fertigung | 4 | 16-09-5030 | |
Biofluidmechanik | 4 | 16-10-5230 | |
Energiesysteme I (Klassische Energiesysteme) | 4 | 16-20-5010 | |
Energiesysteme II (Regenerative Energiesysteme) | 4 | 16-20-5020 | |
Energiesysteme III (Emissionsfreie Kraftwerkstechnologien) | 4 | 16-20-5030 | |
Fahrdynamik und Fahrkomfort | 6 | 16-27-5020 | |
Farbwiedergabe in den Medien | 6 | 16-17-5020 | |
Flugmechanik II: Flugdynamik | 6 | 16-23-5040 | |
Fluidenenergiemaschinen | 4 | 16-10-5120 | |
Fortgeschrittene Strömungsmechanik | 6 | 16-64-5110 | |
Grundlagen der Adaptronik | 4 | 16-26-5030 | |
Grundlagen der Turbolenz | 6 | 16-64-5130 | |
Höhere Strömungslehre und Dimensionsanalyse | 8 | 16-11-5020 | |
Höhere Wärmeübertragung (Verdampfung und Kondensation) | 4 | 16-14-5040 | |
Innovation durch Patente | 6 | 16-17-5200 | |
Konstruieren mit Faser-Kunststoff-Verbunden II | 4 | 16-12-5020 | |
Konstruktiver Leichtbau I | 4 | 16-14-5040 | |
Konstruktiver Leichtbau II | 4 | 16-12-5050 | |
Lasermesstechnik | 4 | 16-13-5110 | |
Lean Production | 4 | 16-09-5170 | |
Management industrieller Produktion | 4 | 16-09-5040 | |
Maschinen der Umformtechnik I | 2 | 16-22-5050 | |
Maschinen der Umformtechnik II | 2 | 16-22-5060 | |
Maschinenakustik – Grundlagen I | 6 | 16-26-5070 | |
Mechanik elastischer Strukturen I | 6 | 16-61-5020 | |
Mechanik elastischer Strukturen II | 6 | 16-61-5030 | |
Mechatronik und Assistenzsysteme im Automobil | 6 | 16-27-5040 | |
Mechatronische Systemtechnik I | 4 | 16-24-5020 | |
Mechatronische Systemtechnik II | 4 | 16-24-5030 | |
Mikroverfahrenstechnik | 4 | 16-15-5210 | |
Modellierung turbulenter technischer Strömungen | 8 | 16-13-5070 | |
Nachhaltige Verbrennungstechnologien B | 4 | 16-13-5040 | |
Nano- und Mikrofluidik I | 4 | 16-15-5190 | |
Nano- und Mikrofluidik II | 4 | 16-15-5220 | |
Numerische Methoden der Technischen Dynamik | 4 | 16-25-5150 | |
Numerische Strömungssimulation | 6 | 16-19-5020 | |
Oberflächentechnik I | 6 | 16-08-5060 | |
Produktinnovation | 4 | 16-05-5110 | |
Sichere Avioniksysteme | 4 | 16-23-5110 | |
Systemverfahrungstechnik | 8 | 16-15-5030 | |
Thermische Turbomaschinen und Flugantriebe | 8 | 16-04-5070 | |
Thermische Verfahrenstechnik III – Höhere Stoffübertragung | 4 | 16-15-5040 | |
Umformtechnik I | 4 | 16-22-5020 | |
Umformtechnik II | 4 | 16-22-5030 | |
Verbrennungskraftmaschinen II | 6 | 16-03-5020 | |
Virtuelle Produktentwicklung A – CAD-Systeme und Cax-Prozessketten | 4 | 16-07-5030 | |
Virtuelle Produktentwicklung B – Produktdatenmanagement | 4 | 16-07-5040 | |
Werkstoffkunde der Kunststoffe | 6 | 16-08-5090 | |
Wind-, Wasser- und Wellenkraft – Optimierung und Skalierung von Fluidkraftsystemen | 4 | 16-10-5220 | |
Eingeschränkt wählbar (aus BSc Maschinenbau) | Technologie der Fertigungsverfahren | 6 | 16-09-5010 |
Werkstoffkunde I | 6 | 16-08-3241 | |
Technische Mechanik II (Elastostatik) | 6 | 16-61-3011 | |
Werkstoffkunde II | 6 | 16-05-3251 | |
Nach Genehmigung wählbar (aus BSc Maschinenbau) | Rechnergestütztes Konstruieren | 4 | 16-07-5020 |
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Prüfungskommission.