Lehrveranstaltungsangebot des Fachbereichs

Lehrveranstaltungsplanung

Auf diesen Seiten finden Sie Vor- und Rückschau auf die Lehrveranstaltungen am Fachbereich Mathematik. Wir stellen die Lehrveranstaltungsplanung in der Regel ein bis zwei Semester im Voraus zur Verfügung. Auf diese Weise verpassen Sie keine spannende Lehrveranstaltung und können zudem verlässlich Ihr Studium planen.

Zum Thema "Lehrveranstaltungsplanung"

…wenden Sie sich bitte an uns per .

Lehrveranstaltungsevaluationen

Die Evaluationen werden dieses Semester in der Zeit vom 16.06.-27.06.2025 erhoben.

Name SWS CP Studiengang Sprache Dozent
Analysis I 4+2+Tut. 9 B.Sc. / LaG / M.Ed. deutsch Haller
Linear Algebra I englisch 4+2+Tut. 9 B.Sc. englisch Otto
Lineare Algebra I 4+2+Tut. 9 B.Sc. deutsch Scheithauer
Lineare Algebra (für das Lehramt) 2+1 9 LaG deutsch Pauli
Complex Analysis 2+1 5 B.Sc. englisch Egert
Gewöhnliche Differentialgleichungen 2+1 5 B.Sc. deutsch Egert
Einführung in die Numerische Mathematik 3+2+1P 9 B.Sc. deutsch Tscherpel
Einführung in die Programmierung I 2+2 3 B.Sc. deutsch Paffenholz
Mathematik als gemeinsame Sprache der Naturwissenschaften 2+1 5 LaG / M.Ed. deutsch Schweitzer
Geometrie für das Lehramt 2+2 5 LaG / M.Ed. deutsch Große-Brauckmann
Grundlagen des Lehrens und Lernens von Mathematik 2+2 6 LaG deutsch Krüger
Name SWS CP Studiengang Kern-
modul
Ver-
tiefung
Gebiet Dozent
Algebra 4+2 9 B.Sc. / M.Sc. / LaG Ja Nein Algebra Bruinier
Funktional-
analysis
4+2 9 B.Sc. / M.Sc. Ja Nein Analysis Hieber
Differentialgeometrie (de/en) 4+2 9 B.Sc. / M.Sc. / LaG Ja Nein Geometrie Reif
Introduction
to Mathematical Logic (en)
4+2 9 B.Sc. / M.Sc. / LaG Ja Nein Logik Eickmeyer
Formale
Grundlagen der Informatik 1
2+1 9 B.Sc. / M.Sc. Nein Nein Logik Kohlenbach
Numerik
Gewöhnlicher Differentialgleichungen
4+2 9 B.Sc. / M.Sc. Ja Nein Numerik Giesselmann
Einführung in die Optimierung 4+2 9 B.Sc. / M.Sc. / LaG Ja Nein Optimierung Disser
Diskrete Mathematik 4+2 9 B.Sc. / M.Sc. Nein Nein Optimierung Pfetsch
Wahrscheinlichkeitstheorie 4+2 9 B.Sc. / M.Sc. / LaG Ja Nein Stochastik Kohler
Mathematik als gemeinsame
Sprache der Naturwissenschaften
2+1 5 LaG Nein Nein Didaktik Schweitzer
Mathematische Aufgabenvielfalt 2 2 LaG Nein Nein Didaktik NN
Complex Analysis (en) 2+1 5 LaG / M.Ed. Nein Nein Analysis Egert
Gewöhnliche Differentialgleichungen 2+1 5 LaG / M.Ed. Nein Nein Analysis Egert
Einführung in die Numerische Mathematik 3+2+1P 9 LaG / M.Ed. Nein Nein Numerik Tscherpel
Einführung in die Numerische Mathematik (für das Lehramt) 2+1 5 LaG / M.Ed. Nein Nein Numerik Tscherpel
Algebraic Geometry II (en) 2+1 5 M.Sc. Nein Ja Algebra Richarz
Algebraic Topology
4+2 9 M.Sc. Nein Ja Algebra Pauli
Additive Combinatorics
2+1 5 M.Sc. Nein Ja Algebra Elsholtz
PDE I (en) 4+2 9 M.Sc. Nein Ja Analysis Stinner
Internet Seminar (en) Lesekurs 9 M.Sc. Nein Ja Analysis Haller/Egert
Mathematical Modelling of Fluid Interfaces II (en) 2+1 5 M.Sc. Nein Ja Analysis Bothe
Stochastic PDEs with applications to climate sciences (en) 2+1 5 M.Sc. Nein Ja Analysis Del Sarto
Riemannian Geometry (en) 4+2 9 M.Sc. Nein Ja Geometrie Große-Brauckmann
Algorithms and Symmetry (en) 4+2 9 M.Sc. Nein Ja Logik Schweitzer
Finite Model Theory (en) 2+1 5 M.Sc. Nein Ja Logik Otto
Advanced Applied Proof Theory (en) 2+1 5 M.Sc. Nein Ja Logik Kohlenbach
Directed Graph Structure Theory (en) 2+1 5 M.Sc. Nein Ja Logik Hatzel
Numerics for PDEs with Uncertain Data (en) 4+2 9 M.Sc. Nein Ja Numerik Lang
Computational Electromagnetics (en) 2+2 5 M.Sc. Nein Ja Numerik Schmidt
Nonlinear Optimization (en) 4+2 9 M.Sc. Nein Ja Optimierung Ulbrich
Online Optimization (en) 2+1 5 M.Sc. Nein Ja Optimierung Disser
Optimization in Machine Learning (en) 2+1 5 M.Sc. Nein Ja Optimierung Pfetsch
Numerical Methods for Optimization with PDEs (en)
2+1 95 M.Sc. Nein Ja Optimierung NN
Statistical Theory of Deep Learning (en) 4+2 9 M.Sc. Nein Ja Stochastik Wichelhaus
Stochastische Prozesse 4+2 9 M.Sc. Nein Ja Stochastik Aurzada
Name SWS CP Studiengang Gebiet Sprache Dozent
Proseminar – Einführung 2PS B.Sc. deutsch Schmidt
Proseminar Algebra 2PS 3 B.Sc. Algebra deutsch Bruinier
Proseminar Lie-Algebren 2PS 3 B.Sc. Algebra deutsch Wüstner
Proseminar (M.Ed.) 2PS 3 M.Ed. Numerik deutsch Giesselmann
Proseminar Numerik 2PS 3 B.Sc. Numerik deutsch Giesselmann
Proseminar Logik 2PS 3 B.Sc. Logik deutsch/englisch Kohlenbach
Fachdidaktisches Proseminar, 1 Gruppe 2 2 LaG Didaktik deutsch Schwarzer
Praxisphase III 4 (1S + 5 Wochen Blockpraktikum) 5 LaG Didaktik deutsch Stein / Schwarzer
Praxisssemester Fachdidaktische Begleitung 2 4 LaG Didaktik deutsch Stein
Fachdidaktisches Seminar: Medien in der Schule 2 3 LaG / M.Ed. Didaktik deutsch Schwarzer
Fachdidaktisches Seminar: Stochastik in der Schule 2 3 LaG / M.Ed. Didaktik deutsch Krüger
Fachdidaktisches Seminar: Analysis in der Schule 2 3 LaG / M.Ed. Didaktik deutsch Krüger
Fachdidaktisches Projekt: Problemlösen 4 6 LaG / M.Ed. Didaktik deutsch Jägemann
Mathematische Aufgabenvielfalt 2 2 LaG Didaktik deutsch Schwarzer
DGS-Praktikum für M.Ed. 1 1 M.Ed. Didaktik deutsch Schwarzer
Mathematisches Seminar Algebra (en) 2S 5 M.Sc. Algebra englisch Richarz
Mathematisches Seminar Analysis (en) 2S 5 B.Sc. Analysis deutsch/englisch Haller/Egert
Mathematisches Seminar Analysis (en) 2S 5 M.Sc. Analysis englisch Haller/Egert
Mathematisches Seminar Logik (en) 2S 5 B.Sc./M.Sc. Logik englisch Schweitzer
Mathematisches Seminar Logik (en)
DAIS-Begleitseminar
2S 5 M.Sc. Logik englisch Schweitzer
Mathematisches Seminar Numerik (de) 2S 5 B.Sc. Numerik deutsch Lang
Mathematisches Seminar Numerik (en) 2S 5 M.Sc. Numerik englisch Tscherpel
Mathematisches Seminar Optimierung (de/en) 2S 5 B.Sc. / M.Sc. Optimierung deutsch/englisch Ulbrich
Mathematisches Seminar Optimierung (de/en) 2S 5 B.Sc. / M.Sc. Optimierung deutsch/englisch Pfetsch
Mathematisches Seminar Stochastik (en) (findet möglicherweise nicht statt)
2S 5 M.Sc. Stochastik englisch Betz
Name SWS CP Sprache Dozierende
Analysis II 4+2+Tut. 9 deutsch Haller
Linear Algebra II englisch und Proseminar 4+2+Tut. 9 englisch Otto
Lineare Algebra II 4+2+Tut. 9 deutsch Scheithauer
Integrationstheorie 4+2 9 deutsch Egert
Einführung in die Stochastik 4+2 9 deutsch Betz
Algorithmic Discrete Mathematics 2+1 5 englisch Disser
Einführung in die Algebra 2+1 5 deutsch Wedhorn
Einführung in die Programmierung II 2+2 3 deutsch Gerisch
Grundlagen des Lehrens und Lernens von Mathematik 2+2 6 deutsch Krüger
Topologie 2+1 5 deutsch NN
Sobolev Spaces 2+1 5 englisch Stinner
Manifolds 2+1 5 deutsch Große-Brauckmann
Logik und Grundlagen 2+1 5 deutsch Otto
Einführung in die Mathematische Modellierung 2+1 5 deutsch Lang
Einführung in die Finanzmathematik 2+1 5 deutsch Kohler
Seminare/Projekte
Mathematisches Seminar in Geometrie 2 S 5 deutsch/englisch Reif
Mathematisches Seminar in Logik „Proof Theory“ 2 S 5 englisch Kohlenbach
Mathematisches Seminar in Numerik 2 S 5 deutsch Giesselmann
Mathematisches Seminar in Optimierung 2 S 5 deutsch/englisch Ulbrich
Mathematisches Seminar in Optimierung 2 S 5 englisch Disser
Mathematisches Seminar in Stochastik 2 S 5 noch nicht festgelegt Kohler
Mathematisches Seminar in Stochastik 2 S 5 noch nicht festgelegt Kohler
Interdisziplinäres Projekt 2 P 2 deutsch Giesselmann
Proseminar – Einführung 2 PS deutsch Schmidt
Proseminar Stochastik 2 PS 3 deutsch Wichelhaus
Name Sprache SWS CP Dozierende
Algebra
Specialisation in Algebra englisch 2+1 5 NN
Automorphic Forms englisch 4+2 9 Bruinier
Analysis
Mathematical Modelling of Fluid Interfaces I englisch 2+1 5 Bothe
PDE II englisch 4+2 9 Stinner
Internetseminar englisch 2 S 5 Haller/Egert
Geometrie
Specialisation in Geometry englisch 4+2 9 Reif
Logik
Introduction to Computability Theory englisch 2+1 5 Kohlenbach
Computational Group Theory (en) englisch 4+2 9 Schweitzer
Mathematisches Seminar in Logik „Proof Theory“ englisch 2 S 5 Kohlenbach
Numerik
Efficient Methods for Data Assimilation englisch 2+1 5 Giesselmann
Scalable Linear Solvers for Data Science englisch 2+1 5 Lang
Mathematisches Seminar in Numerik englisch 2 S 5 Lang
Optimierung
Discrete Optimization englisch 4+2 9 Pfetsch
Geometric Combinatorics englisch 2+1 5 Paffenholz
First-order methods for optimization in data analytics englisch 2+1 5 Ulbrich
Mathematisches Seminar in Numerik deutsch/englisch 2 S 5 Ulbrich
Mathematisches Seminar in Numerik englisch 2 S 5 Disser
Stochastik
Specialisation in Stochastic englisch 4+2 9 Aurzada
Mathematisches Seminar in Stochastik noch offen 2 S 5 Wichelhaus
Name SWS CP Bereich Dozierende
Fachdidaktik
Fachdidaktisches Proseminar (1 Gruppe) 2 2 LaG Schwarzer
Fachdidaktisches Proseminar (1 Gruppe) 2 2 LaG Jägemann
Praxisphase III (1 Gruppe) 4 (1S + 5 Wochen Blockprakt.) 5 LaG Schwarzer
Fachdidaktische Vorbereitung Mathematik und Blockschulphase 2 4 LaG NN
Fachdidaktisches Seminar: Aufgabenpraktikum online 2 3 LaG / M.Ed. Schwarzer
Fachdidaktisches Seminar: Algebra in der Schule 2 3 LaG / M.Ed. Jägemann
Fachdidaktisches Seminar: Mathematische Modellierung mit Schülern 2 3 LaG Giesselmann
Fachdidaktisches Projekt: Anwendungsorientierter Mathematikunterricht 4 6 LaG Schwarzer
Einführung in Excel (online) 1 2 LaG / M.Ed. NN
Pflichtbereich
Lineare Algebra II für das Lehramt 2+1 9 LaG Pauli
Analysis II 4+2 9 LaG / M.Ed. Haller
Einführung in die Stochastik 4+2 9 M.Ed. Betz
Wahlpflichtbereich/Kombi-Module
Logik und Grundlagen und Aufgabenpraktikum online 8 LaG Otto/Schwarzer
Einführung in die Algebra und Fachdidaktisches Seminar: Algebra in der Schule 8 LaG Wedhorn/Jägemann
Elementare Zahlentheorie und Fachdidaktisches Seminar: Algebra in der Schule 8 LaG Pauli/Jägemann
Mathematische Ergänzungen
Elementare Zahlentheorie 2+1 5 LaG / M.Ed. Pauli
Einführung in die Algebra 2+1 5 LaG / M.Ed. Wedhorn
Logik und Grundlagen 2+1 5 LaG / M.Ed. Otto
Integrationstheorie 4+2 9 LaG Egert
Einführung in die Mathematische Modellierung 2+1 5 LaG / M.Ed. Lang
Algorithmic Discrete Mathematics 2+1 5 LaG / M.Ed. Disser