Für die Wahl des Nebenfachs sind Ihr Studiengang, Studienrichtung, Prüfungsordnungsversion und (ab der PO 2018) Nebenfachversion relevant. Lesen Sie bitte unbedingt die . Dort finden Sie auch die Anzahl der einzubringenden Leistungspunkte (CP). Hier nicht angegebene Module sind mit Genehmigung möglich. allgemeinen Hinweise
Bitte beachten Sie: Nicht alles, was Sie in TUCaN wählen können, kann auch in den Studiengang eingebracht werden
Durch eine Änderung der Studienordnung des Nebenfaches, kann es z.B. sein, dass bestimmte Modulkombinationen nicht möglich sind (z.B weil sie zu große Überschneidungen haben). Im Zweifelsfällen lassen Sie sich einen genehmigen oder fragen die Studienkoordinatorin freiwilligen Prüfungsplan
Die Modulbeschreibungen finden Sie in den Modulhandbüchern des und des Bachelors Informatik auf den Seiten des Fachbereich Informatik. Masters
Kollisionen
Für folgende Module sind bereits Kollisionen bekannt. Die meisten anderen Module können Sie frei belegen. Wenden Sie sich im Zweifel an die Prüfungskommission.
Modulname | Modulnummer | Kollision |
---|---|---|
Algorithmische Modellierung / Grundlagen des Operations Research | 20-00-0113 | Wirtschaft? |
Nicht-mathematische Vertiefung
Wahlpflicht (min. 1, max. 2 Module, max. 1 Seminar) | Alle aktuell angebotenen Praktika, Seminare und Projekte wie im Master-Nebenfach. |
Wahlpflicht (davon min. 12 CP aus einem Schwerpunkt) | Alle aktuell angebotenen Spezialisierungsvorlesungen der Bachelor- und Masterstudiengänge Informatik wie im Master-Nebenfach. |
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Prüfungskommission.