Standardnebenfächer

Nebenfach Informatik

In der formalen Herangehensweise ist die Informatik der Mathematik vermutlich näher als jede andere Disziplin. Der Fachbereich Informatik an der TU ist einer der renommiertesten in Deutschland und bietet ihnen viele spannende Veranstaltungen und Forschungsthemen. In diesem Nebenfach haben Sie die Möglichkeit sich bestens auf die digitalen Herausforderungen der Zukunft vorzubereiten. Und natürlich haben Sie als Mathematiker*in mit Kenntnissen im Bereich IT exzellente Berufsaussichten.

Für die Wahl des Nebenfachs sind Ihr Studiengang, Studienrichtung, Prüfungsordnungsversion und (ab der PO 2018) Nebenfachversion relevant. Lesen Sie bitte unbedingt die allgemeinen Hinweise . Dort finden Sie auch die Anzahl der einzubringenden Leistungspunkte (CP). Hier nicht angegebene Module sind mit Genehmigung möglich.

Bitte beachten Sie: Nicht alles, was Sie in TUCaN wählen können, kann auch in den Studiengang eingebracht werden

Durch eine Änderung der Studienordnung des Nebenfaches, kann es z.B. sein, dass bestimmte Modulkombinationen nicht möglich sind (z.B weil sie zu große Überschneidungen haben). Im Zweifelsfällen lassen Sie sich einen freiwilligen Prüfungsplan genehmigen oder fragen die Studienkoordinatorin

Modulname CP Modulnummer
Pflicht Funktionale und objektorientierte Programmierkonzepte 10 20-00-0004
Wahlpflicht
(frei wählbar)
Software Engineering 5 20-00-0017
Computersystemsicherheit 5 20-00-0018
Einführung in den Compilerbau 5 20-00-0904
Architekturen und Entwurf von Rechnersystemen 5 20-00-0012
Systemnahe und parallele Programmierung 5 20-00-0905
Modellierung, Spezifikation und Semantik 5 20-00-0013
Informationsmanagement 5 20-00-0015
Computational Engineering und Robotik 5 20-00-0011
Computer-Netzwerke und verteilte Systeme 5 20-00-0016
Formale Methoden im Softwareentwurf 5 20-00-0901
Betriebssysteme 5 20-00-0903
Visual Computing 5 20-00-0014
Einführung in die Kryptographie 6 20-00-0085
Wahlpflicht
(maximal 10 CP)
Digitaltechnik 5 20-00-0900
Algorithmen und Datenstrukturen 10 20-00-0005
Rechnerorganisation 5 20-00-0902
Nach Genehmigung Bachelorpraktikum 9 20-00-0906

Die Modulbeschreibungen finden Sie im Modulhandbuch auf den Seiten des Fachbereich Informatik.

Die Veranstaltung „Architektur und Entwurf von Rechnersystemen“ setzt „Digitaltechnik“ und „Rechnerorganisation“ vorraus.

Modulname CP Modulnummer
Wahlpflicht
(frei wählbar)
Alle noch nicht belegten Module in der Kategorie „Wahlpflicht (frei wählbar)“ des Bachelor-Nebenfachs. 20-XX-XXXX
Alle aktuell angebotenen Spezialisierungsvorlesungen der Bachelor- und Masterstudiengänge Informatik nach Vorlesungsverzeichnis.
Vorbehaltlich
inhaltlicher Kollisionen mit anderen Wahlbereichen. Reichen Sie im Zweifel einen Studienplan ein, um sich Kollisionsfreiheit bescheinigen zu lassen.
20-XX-XXXX
(18-XX-XXXX nur nach Genehmigung)
Wahlpflicht (maximal 1 Modul, nur falls Platz verfügbar und mit Zustimmung der/des Dozentin/en) Alle aktuell angebotenen Praktika, Seminare und Projekte im Masterstudiengang Informatik, nach Vorlesungsverzeichnis. 20-XX-XXXX
Nach Genehmigung Bachelorpraktikum 9 20-00-0906

Die Modulbeschreibungen finden Sie in den Modulhandbüchern des Bachelors und des Masters Informatik auf den Seiten des Fachbereich Informatik.

Kollisionen

Für folgende Module sind bereits Kollisionen bekannt. Die meisten anderen Module können Sie frei belegen. Wenden Sie sich im Zweifel an die Prüfungskommission.

Modulname Modulnummer Kollision
Algorithmische Modellierung / Grundlagen des Operations Research 20-00-0113 Wirtschaft?

Nicht-mathematische Vertiefung

Wahlpflicht (min. 1, max. 2 Module, max. 1 Seminar) Alle aktuell angebotenen Praktika, Seminare und Projekte wie im Master-Nebenfach.
Wahlpflicht (davon min. 12 CP aus einem Schwerpunkt) Alle aktuell angebotenen Spezialisierungsvorlesungen der Bachelor- und Masterstudiengänge Informatik wie im Master-Nebenfach.
Modulname CP Modulnummer
Wahlpflicht (frei wählbar) Unternehmensarchitektur-Management 4 01-18-2M01
Electronic Markets: Digital Business & Plattforms/Electronic Commerce: Digital Products and Services 8 01-20-5100
IT-Projektmanagement/IT-Praktikum 12 01-15-1027/12
Geschäftsprozess- und Unternehmensmodellierung 5 01-18-0B01
Software & Digital Business 6 01-15-0M04/6
Creating a Web Start Up 6 01-18-6100
Sowie alle noch nicht belegten Module aus dem Bereich „Wahlpflicht (frei wählbar)“ im Bachelor-Nebenfach Informatik.

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Prüfungskommission.