Sie dürfen die Veranstaltungen der Prüfungsordnung 2020 (rechte drei Spalten) nicht belegen, wenn Sie schon das äquivalente Modul in der Prüfungsordnung 2018 (linke drei Spalten) belegt haben.
|
Prüfungsordnung 2018
|
Prüfungsordnung 2020
|
Modulnummer
|
Modul
|
CP
|
Modulnummer
|
Modul
|
CP
|
01-60-0B01
|
Mikroökonomie I (VWL I)
|
6
|
01-60-0B01
|
Mikroökonomie
|
5
|
01-61-1B01/5
|
Makroökonomie I
|
5
|
01-61-1B01/5
|
Makroökonomie
|
5
|
01-64-2B01/5
|
Empirische Wirtschaftsforschung
|
5
|
01-64-1201/4
|
Empirische Wirtschaftsforschung
|
4
|
01-41-5100
|
Vertragsrecht
|
5
|
01-41-5100
|
Vertragsrecht
|
5
|
01-42-1B01/4
|
Deutsches u. Internationales Unternehmensrecht I
|
4
|
01-42-1B01/4
|
Deutsches u. Internationales Unternehmensrecht
|
4
|
01-15-1027/12
|
IT-Projektmanagement/IT-Praktikum
|
12
|
01-15-1027/12
|
IT-Projektmanagement/IT-Praktikum
|
12
|
01-20-5100
|
Electronic Markets/Electronic Commerce
|
8
|
01-20-5100
|
Electronic Markets/Electronic Commerce
|
8
|
01-13-1019
|
Operations Research (nur WI-BI)
|
4
|
01-13-1019
|
Operations Research
|
4
|
01-10-5100
|
Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre
|
6
|
01-10-5100
|
Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre
|
6
|
01-01-0B05
|
Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre
|
6
|
01-01-0B05
|
Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre
|
6
|
01-17-1036
|
Personalmanagement
|
3
|
01-17-1036
|
Personalmanagement
|
3
|
01-22-2B01
|
Introduction to Innovation Management
|
3
|
01-22-2B01
|
Introduction to Innovation Management
|
3
|
01-27-1B01
|
Grundlagen des Entrepreneurship
|
3
|
01-27-1B01
|
Grundlagen des Entrepreneurship
|
3
|
01-41-2B01
|
Arbeitsrecht
|
3
|
01-41-2B01
|
Arbeitsrecht
|
3
|
01-44-1151/f
|
Öffentliches Recht
|
3
|
01-44-1151/f
|
Öffentliches Recht
|
3
|
01-43-1129
|
Grundzüge des kollektiven Arbeitsrechts
|
3
|
01-43-1129
|
Grundzüge des kollektiven Arbeitsrechts
|
3
|
01-63-1105
|
Wirtschafts- und Finanzpolitik
|
3
|
01-63-1105
|
Wirtschafts- und Finanzpolitik
|
3
|
01-62-1100
|
Internationale Wirtschaftsbeziehungen
|
3
|
01-62-1100
|
Internationale Wirtschaftsbeziehungen
|
3
|
01-14-5100
|
Finanz- und Betriebsbuchführung
|
5
|
01-14-1B01
|
Buchführung und Bilanzierung
|
5
|
|
|
|
|
Buchführung (Studienleistung)
|
|
01-14-5101
|
Bilanzierung und Finanzierung
|
|
|
Bilanzierung
|
|
01-14-5101
|
Bilanzierung und Finanzierung
|
6
|
01-16-0B01
|
Investition und Finanzierung
|
4
|
01-14-5100
|
Finanz- und Betriebsbuchführung
|
5
|
01-14-0B01
|
Kosten- und Leistungsrechnung
|
4
|
01-12-5100
|
Unternehmensführung und Marketing
|
6
|
01-12-0B02
|
Management von Wertschöpfungsnetzwerken
|
4
|
01-17-0B01
|
Marketing
|
4
|
01-13-5100
|
Operations Research/Produktion u. SCM
|
7
|
01-13-1019
|
Operations Research
|
4
|
01-11-0B01
|
Produktion- u. Supply Chain Management
|
4
|
01-15-0B01
|
Grundzüge der WINF/Programmieren Java
|
6
|
01-15-0B02
|
Grundlagen von Software-Entwicklung u. -Management
|
5
|
01-15-5100
|
Grundzüge der WINF/Geschäftprozesse
|
7
|
01-18-0B01
|
Geschäftsprozess- u. Unternehmensmodellierung
|
5
|
01-64-5100
|
Statistik
|
8
|
04-01-0129
|
Statistik für Wirtschaftswissenschaften
|
4
|
01-64-0B01
|
Multivariate Analysemethoden(Wahlmodul ReWi)
|
3
|
01-19-1B01
|
Immobilienwirtschaft, Baubetriebswirtschaftl. u. Projektmanagement
|
8
|
01-19-0B02
|
Immobilienwirtschaft u. Baubetriebswirtschaftslehre
|
4
|
01-19-0B03
|
Einführung in das Projektmanagement (Wahlmodul ReWi)
|
3
|
01-44-5101
|
Rechtfragen der digitalen Welt
|
6
|
01-41-0B01
|
Grundlagen des Rechts elektronischer Medien (WI Wahlmodul Rewi, WINF Pflichtmodul)
|
4
|
01-44-0B01
|
Cyberlaw (Wahlmodul ReWi)
|
3
|
01-01-1B03
|
Interdisziplinäres Projekt
|
2
|
01-19-0B01
|
Interdisziplinäres Projekt (Wahlmodul ReWi)
|
3
|