Vertiefungsmöglichkeiten
Im Master of Science Mathematics, können Sie zwei (wenn sie kein Nebenfach belegen, drei) Vertiefungsrichtungen wählen. Dafür haben Sie bei uns eine große Auswahl. Wählen Sie Ihre Vertiefung aus den sieben zur Verfügung stehenden Fachgebieten:
- Algebra
- Analysis
- Geometrie
- Logik
- Numerik
- Optimierung
- Stochastik
Pro Vertiefung belegen Sie Seminare und Vorlesungen im Umfang von mindestens 18 CP. Das Vertiefungsmodul wird durch eine mündliche Prüfung abgeschlossen. Wie Sie sich zu den Vertiefungsprüfungen anmelden können, erfahren Sie unter Prüfungsan- und -abmeldungen.
Tipp: Die Seminare eignen sich sehr gut, um mit den Dozierenden bezüglich Masterarbeitsthemen ins Gespräch zu kommen. Da die Seminare in der Regel in recht kleinen Gruppen stattfinden, lernen Ihre Dozierenden Sie gut kennen und wissen Ihre Fähigkeiten einzuschätzen. So finden Sie das richtige Thema für Ihre Abschlussarbeit.
Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie statt einer dritten Vertiefung auch ein Nebenfach belegen. Sprechen Sie hierzu am besten die Studienkoordinatorin an.
Anerkennung bereits erbrachter Leistungen
Unter Umständen können mathematische Kurse, die Sie bereits in einem früheren Studiengang belegt haben, angerechnet werden und so die Dauer Ihres Studiums verringern. Besuchen Sie hierzu die Seiten der Prüfungskommission oder sprechen Sie den Vorsitzenden Prof. Dr. Reif direkt an.