Die Arbeitsgruppe Numerische Mathematik und Wissenschaftliches Rechnen sieht ihre Stärken hauptsächlich in der Entwicklung neuartiger, effizienter und exakter numerischer Methoden, die auch komplexe Probleme von praktischem Interesse behandeln können.
Unser langfristiges Ziel ist es, gute Software zur Lösung von Differentialgleichungen und Optimierungsproblemen bereitzustellen, die eines der wichtigsten Werkzeuge der Modellierung in Wissenschaft und Technik darstellt. Wir arbeiten derzeit in den folgenden Anwendungsbereichen: rechnergestützte Medizin und Meteorologie, Modellierung von Flugzeugturbinen, Optimalsteuerung von Gas- und Wassernetzwerken, Reaktionskinetik, Populationsmodelle und chemische Evolution.
Überblick
Veranstaltungen und Termine
-
24.05.2022,
13:30-14:30Relative Energy Stability Estimates for the Euler-Poisson System
Vortrag im AG Numerik Seminar von M.Sc. Aidan Chaumet, TU Darmstadt
We review relative energy techniques to derive stability est…
-
25.05.2022,
17:15-19:00On the past and present of computation in logic and mathematics
Mathematisches Kolloquium im Sommersemester 2022
Zuvor findet um 16:45 Uhr die Teerunde in Raum 244 des Mat…
-
01.06.2022,
17:15-19:00A multi-scale model hierarchy for material flow problems
Mathematisches Kolloquium im Sommersemester 2022
Zuvor findet um 16:45 Uhr die Teerunde in Raum 244 des Mathe…
-
08.06.2022,
17:15-19:00100 Jahre Mathematikunterricht für Mädchen-Hürden und Fortschritte auf dem Weg zur Chancengleichheit
Mathematisches Kolloquium im Sommersemester 2022
Zuvor findet um 16:45 Uhr die Teerunde in Raum 244 des Mathe…
-
14.06.2022,
13:30-14:30Molecular-Continuum Interf. Solver for Liquid-Vapor Flow: Moving Mesh, Molec. Dyn.&Machine Learning
Vortrag im AG Numerik Seminar von Dr. Jim Magiera, Universität Stuttgart
Mathematical modeling and numerical simulation of liquid-vap…