Fachbereich Mathematik
Wir freuen uns, dass du dich für ein Studium an unserem Fachbereich interessierst! Auf diesen Seiten findest du alle wichtigen Informationen rund um unsere Studiengänge sowie die Bewerbungs- und Zulassungsmodalitäten. Und wenn du Fragen hast: Sprich uns gerne an!
Der Fachbereich Mathematik wird zum WiSe 24/25 im Masterstudium zur Mathematik eine neue Studienrichtung zu Data Science anbieten.
Inhalte sind beispielsweise statistische Verfahren des Deep Learnings, Optimierungsverfahren des maschinellen Lernens, numerische Verfahren zur Lösung partieller Differentialgleichungen, sowie die Behandlung großer Datenmengen. Der Fokus liegt auf den mathematischen Grundlagen und einem mathematischen Verständnis.
Bereits jetzt werden Veranstaltungen zu diesen Themen angeboten. Studierende, die aktuell diese Veranstaltungen belegen, können nach Einführung der neuen Studienrichtung problemlos in diese Studienrichtung wechseln.
An der TU Darmstadt kann man Mathematik in seiner ganzen Breite studieren: Sowohl rein theoretisch (mit Schwerpunkt z.B. in Algebra oder Logik) als auch eher angewandt (mit Schwerpunkt z.B. in Numerik, Optimierung, Stochastik oder disziplinübergreifend in Data Science). Und ganz egal für welche Richtung man sich im Laufe seines Studiums entscheidet, hat man anschließend exzellente Berufsaussichten. * Besonders stolz sind wir auf die gute Betreuung!
Wir haben für euch zwei Videos produziert, in welchen wir die häufigsten Fragen von Studieninteressierten beantworten. Im ersten Teil sollen euch die Antworten unserer Mitarbeiter*innen und Studierenden bei der Entscheidungsfindung unterstützung und beantworten im Kern die Frage: „Ist das Mathestudium etwas für mich?“
Auch im zweiten Teil beantworten die Mitglieder unseres Fachbereichs die am häufigsten gestellten Fragen zum Thema „Mathe studieren“, diesmal mit dem Schwerpunkt Mathematikstudium an der TU Darmstadt.
Du hast darüber hinaus noch Fragen? Schreib uns einfach eine Mail!