Studieren im Ausland

Ein Blick über den Tellerrand

Studierende ab dem 3. Semester können sich für einen Auslandsaufenthalt für ein oder zwei Semester bewerben. Der Auslandsaufenthalt ermöglicht das Kennenlernen neuer Sprachen, Kulturen und Universitätssysteme. Nie wieder im Leben ist es so einfach, eine längere Zeit im Ausland zu verbringen, wie während des Studiums! Sprecht uns an, wir beraten euch gerne!

Neues Double Degree-Programm

Ab dem kommenden Wintersemester bietet der Fachbereich Mathematik in Kooperation mit der italienischen Universität von l'Aquila ein neues Double Degree-Programm für Masterstudierende an. Besuchen Sie den Link, informieren Sie sich und bei Interesse kontaktieren Sie Nathalie Becker oder Volker Betz. Wir freuen uns auf Sie!

Über das Programm

Informationen für Outgoings

Ein Auslandsaufenthalt im Rahmen eines Studiums ermöglicht es neue Erfahrungen zu sammeln, Sprachen zu lernen und andere Menschen und Kulturen kennen zu lernen. Für Mathematik-Studierende der TU gibt es zahlreiche unterschiedliche Partner und Programme weltweit. Detaillierte Informationen zu Bewerbung, Planung, und Anerkennung findest du auf den nachfolgenden Seiten, bei weiteren Fragen kannst du dich gerne an das Team Auslandskoordination wenden.

In der Partnerdatenbank des Dezernat Internationales erhältst du einen Überblick über sämtliche Partneruniversitäten der TU Darmstadt. Des Weiteren findest du in diesem Dokument (wird in neuem Tab geöffnet) eine Zusammenstellung der Universitäten, mit denen unser Fachbereich kooperiert, sortiert nach Sprache und nach Region.

Für Austauschstudierende aus dem Ausland haben wir gesonderte Informationen zusammengestellt.

Hier findest du die Übersicht (wird in neuem Tab geöffnet) der freien Plätze.

Auslandssprechstunde

Ich stehe für eure Fragen zur Verfügung: Dienstags von 9:30 Uhr bis 11 Uhr im Raum S2|15 233. Mittwochs von 10 Uhr bis 11 Uhr via Zoom. Bei Bedarf individuell nach Terminvereinbarung. *** Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. #gerneperdu

Zoom-Sprechstunde

Neuigkeiten rund ums Auslandsstudium

Zurzeit keine Einträge.