Studieren im Ausland

Ein Blick über den Tellerrand

Studierende ab dem 3. Semester können sich für ein Studium für ein oder zwei Semester im Ausland bewerben. Der Auslandsaufenthalt ermöglicht das Kennenlernen neuer Sprachen, Kulturen und Universitätssysteme und ist darüber hinaus nie wieder so einfach zu organisieren wie während des Studiums. Sprecht uns an, wir beraten euch gerne!

Informationen für Outgoings

Ein Auslandsaufenthalt im Rahmen eines Studiums ermöglicht es neue Erfahrungen zu sammeln, Sprachen zu lernen und andere Menschen und Kulturen kennen zu lernen. Für Mathematik-Studierende der TU gibt es unterschiedliche Partner und Programme. Detaillerte Informationen zu Bewerbung, Planung, oder Anerkennung finden Sie auf den nachfolgenden Seiten, bei weiteren Fragen sprechen Sie das Auslandskoordinationsteam an.

In der Partnerdatenbank des Dezernat Internationales erhalten Sie einen Überblick über sämtliche Partneruniversitäten der TU Darmstadt. Des Weiteren finden Sie in diesem Dokument (wird in neuem Tab geöffnet) eine Zusammenstellung der Universitäten, mit denen unser Fachbereich kooperiert, sortiert nach Sprache und nach Region.

Für Austauschstudierende aus dem Ausland haben wir gesonderte Informationen zusammengestellt.

Hier finden Sie die Übersicht (wird in neuem Tab geöffnet) der freien Plätze.

Auslandssprechstunde

Wir stehen für eure Fragen zur Verfügung: Jeden Mittwoch von 10 Uhr bis 12 Uhr via Zoom. *** Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Für die Zugangsdaten bitte einloggen.

Zoom access data

Meetingdaten

Zugriffsgeschützter Absatz: Melden Sie sich an, um diesen Absatz zu sehen.

Auslandskoordinatorenteam

  Name Arbeitsgebiet(e) Kontakt
Nathalie Becker M.A.
zurzeit in Elternzeit
Studienbüro, Auslandskoordination
+49 6151 16-21448
S2|15 233
Lukas Roth M.Sc.
Auslandskoordination
Stochastik
+49 6151 16-23371
S2|15 335

Neuigkeiten rund ums Auslandsstudium

Zurzeit keine News.