Mathematik in anderen Studiengängen

Infos zur Service-Lehre

Auf dieser Seite erhalten Studierende anderer Fachbereiche, die mathematische Fächer belegen müssen, Informationen rund um die Servicelehre, Betreuungs- sowie Jobmöglichkeiten.

Hinweis

Bitte beachten Sie, dass es sich bei der Bereitstellung dieser Seite um reine Information handelt. Prüfungsangelegenheiten sowie Fragen zu TUCaN und Lehrveranstaltungsanmeldung klären Sie bitte mit dem Studienbüro Ihres Fachbereichs.

Die Kurse vergangener Semester finden Sie im Bereich Lehrveranstaltungsplanung am Ende der Seite im Archiv.

Name SWS CP Sprache Dozent
Lineare Algebra (für Physikstudierende) 2+1 8 deutsch Stinner
Mathematik I (Bau) 4+2 8 deutsch NN
Mathematik III (Bau) 4+2 8 deutsch Stinner
Mathematik I (für den Maschinenbau) 4+2 9 deutsch Stinner
Mathematik III (für den Maschinenbau) 2+2 4 deutsch Reif
Mathematik I (für ET) 4+2 9 deutsch Egert
Mathematik III (für ET) 4+2 9 deutsch Schmidt
Mathematik I (für Informatik) 4+2 9 deutsch Streicher
Höhere Mathematik I 3+2 7 deutsch Roch
Numerik gewöhnlicher Differentialgleichungen – Anfangswertprobleme 2+1 5 deutsch Tscherpel
Mathematik (für Chemiker) 4+2 8 deutsch Eickmeyer
Statistik I (für Humanwissenschaften)/Forschungsmethoden I 2+3 8 deutsch Kohler
Mathematik und Statistik für Biologen 2+3 6 deutsch Betz
Statistik für Wirtschaftswissenschaften/
Statistik für Cognitive Science
2+1 3/4 deutsch Aurzada
Automaten, formale Sprachen und Entscheidbarkeit 2+1 5 deutsch Schweitzer
Treffpunkt Mathematik Informatik je 2T deutsch Leotta
Treffpunkt Mathematik Maschinenbau I je 2T deutsch Leotta
Treffpunkt Mathematik Maschinenbau III je 2T deutsch NN
Treffpunkt Mathematik Elektrotechnik je 2T deutsch Neumann
Name SWS CP Sprache Dozent
Lineare Algebra II (für Physikstudierende) 2+1 8 deutsch Stinner
Mathematik II (Bau) 4+2 8 deutsch NN
Mathematik II (für den Maschinenbau) 4+2 9 deutsch Stinenr
Mathematik II (für ET) 4+2 9 deutsch Egert
Mathematik IV (für ET) / Mathematik III (für Informatik) 4+2 7 deutsch Pfetsch
Mathematik II (für Informatik) 4+2 9 deutsch NN
Maschinelles Lernen für Maschinenbauer 2+2 5 deutsch Schmidt
Höhere Mathematik II 2+1 4 deutsch Eickmeyer
Aussagenlogik und Prädikatenlogik 2+1 5 deutsch Schweitzer
Elementare PDGL: Klassische Methoden 2+2 deutsch Schmidt
Treffpunkt Mathematik Informatik je 2T deutsch NN
Treffpunkt Mathematik Maschinenbau je 2T deutsch NN
Treffpunkt Mathematik Elektrotechnik je 2T deutsch NN