Das LZM bietet einige Gruppenarbeitsplätze, sowie einen Präsenzbestand an Lehrbüchern und Altklausuren. Zusätzlich stehen während der Sprechzeiten wissenschaftliche Mitarbeiter*innen oder studentische Hilfskräfte für Fragen zur Verfügung.
S1|08 – 201, Magdalenenstr. 4, 64289 Darmstadt
Öffnungszeiten
Mo.-Fr. 07:00-19:00 Uhr
Sprechzeiten
Vorlesungszeit: 08:50 – 16:10 Uhr
Vorlesungsfreie Zeit: 10:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 15:00 Uhr
Anstelle der üblichen Sprechstunden im LZM finden im Wintersemester 2020/21 online-Sprechstunden über Zoom statt. Bitte entnehmen Sie die Sprechzeiten dem LZM-Plan.
Für die Nutzung empfiehlt sich ein Zoom-Client, den es z.B. für Windows, Android und iOS gibt. Alternativ können Sie auch (ohne Registrierung/Anmeldung bei Zoom) per Browser (z.B. Chromium) beitreten.
Melden Sie sich bitte mit Ihrer TU-ID an, um Informationen zum Zugriff auf die Zugangsdaten zu den Online-Sprechstunden des LZMs zu erhalten.
Zugriffsgeschützter Absatz: Melden Sie sich an, um diesen Absatz zu sehen.
Das eLZM bietet eine Vielzahl an Klausuren vergangener Semester, sowie Gedächtnisprotokolle zu einigen mündliche geprüften Veranstaltungen.
Zu finden unter: Moodle → Kurskatalog → Semesterübergreifende Kurse → FB04 Mathematik → FB 04 – Elektronisches Lernzentrum Mathematik
Oder direkt unter: https://moodle.tu-darmstadt.de/course/view.php?id=6427
2019 haben die Fachbereiche Mathematik und Physik in Kooperation mit den beiden Fachschaften den PowerLernTag für die Analysis I-Klausur ins Leben gerufen. An einem Nachmittag lernen Mathe- und Physikstudierende gemeinsam für die Ana I-Klausur, alleine oder in der Gruppe, und unterstützt durch engagierte und erfahrene Übungsleiter*innen.
Wir freuen uns, dass der PowerLernTag auch in diesem Jahr stattfinden kann, wenn auch „nur“ digital.
Der PowerLernTag findet am 1. März von 12 bis 17 Uhr via Zoom und Discord statt.
Weitere Infos folgen bald.
Die ULB bietet eine große Auswahl an Fachliteratur, diverse Einzelarbeitsplätze, sowie Arbeitsräume, die monatsweise gebucht werden können.
S1|20, Magdalenenstraße 8, 64289 Darmstadt
Öffnungszeiten
Jan.-Mär., Jun.-Aug. 24 Stunden
Apr.-Mai, Sep.-Dez. 08:00-01:00 Uhr
Weitere Informationen
Bitte beachten Sie: Aufgrund der aktuellen Situation können die Öffnungszeiten der ULB von den oben genannten abweichen.
Offene Arbeitsräume
Im Fachbereichsgebäude der Mathematik gibt es fünf offene Arbeitsräume, die das ganze Jahr von Gruppen und Einzelpersonen zum Lernen und Arbeiten genutzt werden können. Auch finden viele Sprechstunden hier statt.
Geschlossene Arbeitsräume
Die geschlossen Arbeitsräume bieten Arbeitsplätze für Studierende in höheren Semestern, die Bachelor-, Diplom-, Master-, oder Staatsexamensarbeiten schreiben wollen, aber auch für diejenigen, die sich in Ruhe auf Prüfungen vorbereiten möchten.
Nähere Informationen unter
Sprechstunden der Übungsleiter*innen
Zu fast jeder Veranstaltung an unserem Fachbereich werden wöchentlich (oder zwei wöchentlich) Sprechstunden von den Übungleitern*innen angeboten. Dort können Fragen zu der aktuellen Übung oder auch allgemeine Probleme in der Veranstaltung geklärt werden.
Die Sprechzeiten der Übungsleiter*innen während des Semesters werden zu Beginn des Semesters bekannt gegeben und können im Sprechstundentool der Fachschaft eingesehen werden.
Sprechstunden der Assistenz und Dozenten
Neben den Übungsleiter*innen bieten auch die Veranstaltungsassistenz ebenso wie die Dozenten eine, in der Regel wöchentlich stattfindende, Sprechstunde an. Diese kann besucht werden, um Fragen zu klären, die vielleicht etwas weiterführender sind oder die die Übungsleitung nicht klären konnte.
Feriensprechstunden
In vielen Veranstaltung werden außerdem in den Wochen vor der entsprechenden Klausur Feriensprechstunden von den Übungsleitern*innen angeboten. Hier gibt es die Möglichkeit Fragen zu klären, die im Laufe des Semesters vielleicht noch nicht geklärt wurden.