Was ist das Juniorstudium?
Als Juniorstudentin oder Juniorstudent kannst du parallel zur Schule Vorlesungen an der Universität besuchen, ohne dass du bereits dein Abitur erlangt hast. Diese Möglichkeit bietet sich an, wenn dir die Schule sehr leicht fällt und du dich unterfordert fühlst.
Du besuchst ein oder mehrere Semester lang eine Veranstaltung in der Mathematik aus dem ersten Studienjahr. Hierfür bietet sich Analysis I oder Lineare Algebra I am besten an. Dies erfolgt in Absprache mit deiner Schule. Für die Zeit, die du an der Uni verbringst, wirst du normalerweise freigestellt, darfst aber auch den Schulstoff nicht versäumen. Am Ende des Semesters kannst du du mit den Studierenden zusammen die Prüfung ablegen. Wenn du es möchtest, wird dir selbstverständlich dieses Modul dann bei einem etwaigen Mathematikstudium angerechnet.
Wichtig ist allerdings, dass deine Motivation nicht daher rührt, später schneller mit dem Studium fertig zu sein. Zeit für Mathematik hast du in deinem Leben noch genug. Auch Prestige oder etwa bessere Jobaussichten sollten zu deiner Entscheidung nicht beitragen.
Ansprechpersonen
Wenn du jetzt ganz begeistert von dieser Möglichkeit bist oder du dich einfach dafür interessierst, sprich uns an! Die beste Ansprechperson für dein Anliegen ist unsere Studienkoordinatorin Cornelia Seeberg.

Dr.-Ing. Cornelia Seeberg
Dekanat
Studienkoordinatorin
Arbeitsgebiet(e)
Kontakt
seeberg@mathematik.tu-...
work +49 6151 16-21441
Work
S2|15 241
Schlossgartenstraße 7
64289
Darmstadt