What is...?

In den what is…?-Seminaren, die wöchentlich in der Vorlesungszeit vor den Kolloquien stattfinden, geben Mitarbeiter*innen unseres Fachbereichs einen studierendengerechten Einblick in das Forschungsthema des Kolloquiumsvortrages.

Ein What is …? Vortrag…

  • …ist ein 30-minütiger Vortrag, der die mathematische „What is …? – Frage“ anschaulich und für jeden Masterstudierenden der Mathematik verständlich beantwortet
  • …orientiert sich inhaltlich am Kolloquiumsvortrag der jeweiligen Woche

Die What is …? Vorträge werden von Studierenden für Studierende organisiert. Ziel ist es, den Studierenden die Möglichkeit zu geben, unterschiedliche Forschungsrichtungen der Mathematik ungezwungen kennen zu lernen!

Die Vorträge finden Mittwochs von 16:15 bis 16:45 Uhr vor dem Kolloquium in Raum S215-234 statt.

Die aktuellen Vortragsankündigungen finden Sie bei den Veranstaltungen des Fachbereichs Mathematik.

Ansprechpartner der Arbeitsgruppen

  Name Arbeitsgebiet(e) Kontakt
Christopher Lang M.Sc.
AG Algebra
+49 6151 16-21487
S2|15 343
Dr. Tim Binz
Analysis
+49 6151 16-21476
S2|15 429
Jendrik Brachter M.Sc.
Didaktik
+49 6151 16-22453
S2|15 217
Philipp Käse M.Sc.
Geometrie und Approximation
+49 6151 16-22495
S2|15 324
Marius Tritschler M.Sc.
Logik
+49 6151 16-22844
S2|15 226
Fabio Leotta M.Sc.
Numerik und Wissenschaftliches Rechnen
+49 6151 16-23171
S4|10 104
Dr. Anne-Therese Rauls-Ehlert
Optimierung
+49 6151 16-23455
S4|10 124
Andreas Klippel M.Sc.
Stochastik
23373
S2|15 338