Die nächsten Termine
-
19.04.2023,
17:15-19:00On projections and bisections: aspects of numerical analysis for fluid motion
Mathematisches Kolloquium im Sommersemester 2023
Zuvor findet vor dem Uhrturmhörsaal um 16.45 Uhr ein …
-
26.04.2023,
17:15-19:00Rubik's Cube in 20 Zügen
Mathematisches Kolloquium im Sommersemester 2023
Zuvor findet vor dem Uhrturmhörsaal um 16.45 Uhr ein …
-
03.05.2023,
17:15-19:00Lifting the curse: From Diophantus to Chabauty
Mathematisches Kolloquium im Sommersemester 2023
Zuvor findet vor dem Uhrturmhörsaal um 16.45 Uhr ein …
-
10.05.2023,
17:15-19:00tba
Mathematisches Kolloquium im Sommersemester 2023
Zuvor findet vor dem Uhrturmhörsaal um 16.45 Uhr ein …
-
24.05.2023,
17:15-19:00Advances in Flight Simulation and Flow Instability
Mathematisches Kolloquium im Sommersemester 2023
Zuvor findet vor dem Uhrturmhörsaal um 16.45 Uhr ein …
-
07.06.2023,
17:15-19:00From interacting particles to fluctuations and thermodynamic evolution
Mathematisches Kolloquium im Sommersemester 2023
Zuvor findet vor dem Uhrturmhörsaal um 16.45 Uhr ein …
-
14.06.2023,
17:15-19:00G-Bundles on curves with a twist
Mathematisches Kolloquium im Sommersemester 2022/23
Zuvor findet vor dem Uhrturmhörsaal um 16.45 Uhr ein …
-
21.06.2023,
17:15-19:00Algorithmic Thresholds for Mean-Field Spin Glasses
Mathematisches Kolloquium im Sommersemester 2023
Zuvor findet vor dem Uhrturmhörsaal um 16.45 Uhr ein …
-
12.07.2023,
17:15-19:00Titel s.u.
Mathematisches Kolloquium im Sommersemester 2023
Zuvor findet vor dem Uhrturmhörsaal um 16.45 Uhr ein …
Informationen zum Kolloquium
Das Mathematische Kolloquium findet während der Vorlesungszeit immer
mittwochs um 17.15 Uhr
im
Uhrturmhörsaal der Physik (S2|08 /171) Hochschulstr. 4,
statt. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen teilzunehmen. Ab 16.45 Uhr trifft sich der Fachbereich dort im Foyer zu einem get-together.
Vor dem Vortrag findet um 16.15 Uhr in Raum 234, Schlossgartenstraße 7, der „What is …?“-Vortrag statt, in dem anschaulich und in einer auch für Masterstudenten verständlichen Form eine Einführung in das Thema des Kolloquiumsvortrags gegeben wird.