Mathematik
Sie haben sich für ein Mathematikstudium entschieden – damit haben Sie den ersten Schritt für eine Karriere nach Maß getan. Auf diesen Seiten finden Sie nicht nur die möglichen Berufsfelder, sondern auch Stimmen von ehemaligen Mathematikstudierenden, die im Berufsleben Fuß gefasst haben. Lassen Sie sich inspirieren!
„Ich bin froh, dass ich diesen Schritt gewagt habe“
Die Berufsaussichten für Mathematikerinnen und Mathematiker sind ausgezeichnet und vielseitig. Absolventinnen und Absolventen der Mathematik stehen unterschiedlichste Berufsfelder offen, unter anderen:
Um in einem dieser Felder Fuß zu fassen, sollten Sie sich bereits während des Studiums entsprechend orientieren und erste Erfahrungen sammeln, z.B. durch entsprechende Nebenfächer, Praktika oder die auf den nachfolgenden Unterseiten aufgeführten Unterstützungsangebote.
Wenn Sie sich nach dem Studium auch weiterhin auf einer wissenschaftlichen Ebene mit Mathematik beschäftigen wollen, ist eine Promotion vielleicht das Richtige für Sie. Eine Promotion in Mathematik an der TU Darmstadt dauert in der Regel 3 bis 5 Jahre. In dieser Zeit erarbeitet man unter der Betreuung eines Mathematikers/einer Mathematikerin der TU Darmstadt (in der Regel Professor*innen oder Dozent*innen) eigene mathematische Forschungsergebnisse. Während dieser Zeit wird man üblicherweise über eine WiMi-Stelle (kurz für wissenschaftliche Mitarbeiter*innen) finanziert oder man hat ein Stipendium. Eine WiMi-Stelle beinhaltet normalerweise entweder eine Beteiligung am Lehrbetrieb des Fachbereichs Mathematik, das heißt, man betreut eine Vorlesung, insbesondere den zugehörigen Übungsbetrieb. Oder die Mitarbeit in einem (manchmal interdisziplinären) Forschungsprojekt. Ob eine WiMi-Stelle frei ist, auf welche Stipendien man sich bewerben kann und wie das Verfahren zur Bewerbung auf eine solche Stelle ausgestaltet ist, sollten Sie unbedingt mit möglichen Betreuer*innen rechtzeitig besprechen. Ein guter Zeitpunkt ist zum Beispiel rund um die Master-Arbeit.
Um mehr Informationen darüber zu erhalten, was eine Promotion am Fachbereich Mathematik mit sich bringt, haben Sie mehrere Möglichkeiten:
. Weitere Informationen zum Thema Promotion finden Sie im Bereich Forschung