Nächster Termin
2. Juli 2024, 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Ziel ist es, Studierenden die Möglichkeit zu geben sich in lockerer Atmosphäre mit WiMis aus den verschiedenen AGs an unserem Fachbereich auszutauschen und sich so über die Möglichkeit der Promotion zu informieren.
Nach einem kurzen Infovortrag, inklusive Tipps zur Bewerbung auf WiMi Stellen, können die teilnehmenden WiMis in ihren Büros besucht werden und alle offenen Fragen rund um die Themen Promotion, Forschung und Lehre geklärt werden.
Nutzt die Gelegenheit um persönliche Erfahrungsberichte zu bekommen und in die verschiedenen AGs hineinzuschnuppern.
Programm
15:00 – 15:10 Uhr Allgemeine Einführung zur Arbeit als WiMi
15:10 – 15:30 Uhr Tipps zur Bewerbung auf WiMi Stellen (Prof. Elena Mäder-Baumdicker)
15:30 – 17:00 Uhr Besuch der teilnehmenden WiMis in ihren Büros
Teilnehmende WiMis
- AG Algebra
- Thibaud van den Hove: Raum S2|15 312
- Paul Siemon, Raum S2|15 312
- Christopher Lang, Raum S2|15 343
- AG Analysis
- Tim Böhnlein, Raum S2|15 408
- Miriam Buck, Raum S2|15 408
- Lisanne Gossel, Raum S2|15 244
- AG Didaktik
- Jan Herzog, Raum S2|15 211
- Simon Raßmann , Raum S2|15 217
- Georg Schindling, Raum S2|15 215
- AG Geometrie
- Kai Bouaraba, Raum S2|15 320
- AG Logik
- Marius Tritschler, Raum S2|15 226
- Nicholas Pischke, Raum S2|15 225
- AG Numerik
- Franziska Eickmann, Raum S4|10 103
- Hendrik Wilka, Raum S4|10 114
- AG Optimierung
- Annika Jäger, Raum S4|10 26
- Jonas Alker, Raum S4|10 28
- AG Stochastik
- Selina Drews, Raum S2|15 328
- Lukas Roth, Raum S2|15 335