Last, Günter
|
Karlsruher Institut für Technologie
|
Hyperuniform point proces
|
WS 19/20
|
|
Lamprecht, E.
|
Saarbrücken
|
Auflösbare Erweiterungen algebraischer Funktionenkörper
|
WS 93/94
|
01.12.1993
|
Lang, Jens
|
Darmstadt – TUD
|
Über das Gespenst der Ungenauigkeit und adaptive Simulanten
|
SS 02
|
17.04.2002
|
Lang, S.
|
New Haven / USA – Yale
|
The heat kernel, theta relations and zeta functions
|
WS 00/01
|
29.11.2000
|
Lang, Serge
|
New Haven / USA – Yale
|
Fourier Expansion on SL 2 (C) / SL 2 (Z (i) )
|
SS 03
|
21.05.2003
|
Langer, U.
|
Chemnitz – TU
|
Parallele Auflösungsstrategien für Gebietszerlegungs (DD-), Finite Element (FE-) und Rand-Integralgleichungen (BE-)
|
WS 91/92
|
27.11.1991
|
Langer, Ulrich
|
Linz
|
Numerisches u. Symbolisches Wissenschaftliches Rechnen – Erfahrungen aus einem Spezialforschungsbereich
|
WS 02/03
|
04.12.2002
|
Langer, Ulrich
|
Linz
|
Simulation and Optimal Control of Time-Periodic PDE-Problems
|
SS 13
|
19.06.2013
|
Langewellpott, U.
|
Ulm – AEG
|
Breitbandige Übertragung im Mobilfunk
|
WS 87/88
|
11.11.1987
|
Larcher, G.
|
Salzburg
|
Numerische Integration und Zahlentheorie
|
SS 93
|
28.04.1993
|
Last, Günter
|
Karlsruhe – TH
|
Reparierbare Systeme mit vergangenheitsabhängigen Reparaturmechanismen
|
WS 01/02
|
19.12.2001
|
Laugwitz, D.
|
Darmstadt – THD
|
Cauchy-Zahlen und Fourier-Analyse
|
WS 91/92
|
13.11.1991
|
Laugwitz, D.
|
Darmstadt – TUD
|
Festkolloquium anl. Emeritierung von Herrn Prof. Dr. D. Laugwitz:
|
SS 98
|
15.07.1998
|
Laurent, J.-P.
|
Grenoble
|
Designing a progressive lens
|
WS 93/94
|
02.02.1994
|
Laures, Gerd
|
Ruhr-Universität Bochum
|
Codes, lattice algebras and string groups from the topological viewpoint
|
WS 20/21
|
10.02.2021
|
Lawson, J.
|
Louisiana State
|
Is Amenability a Mean Ability ?
|
WS 92/93
|
13.01.1993
|
Le Roux, A.-Y.
|
Bordeaux 1 / Frankreich
|
Coristruction of New Solvers for Hyperbolic Systems with Source Terms
|
WS 00/01
|
17.01.2001
|
Lehn, J.
|
Darmstadt – THD
|
Stochastische Simulationen in der Abwassertechnik
|
WS 96/97
|
29.01.1997
|
Lehn, J.
|
TH Darmstadt
|
Der Staufenkaiser Friedrich II. und der Mathematiker Fibonacci
|
SS 94
|
20.06.1994
|
Lehn, Jürgen
|
Darmstadt – TUD
|
Die Vertreibung jüdischer Mathematiker im Dritten Reich
|
SS 07
|
30.05.2007
|
Lehn, Manfred
|
Mainz
|
Holomorph symplektische Mannigfaltigkeiten
|
SS 07
|
18.04.2007
|
Lehn, Manfred
|
Mainz
|
Der Satz von Grothendiek-Brieskorn-Slodowy und symplektische Hyperflächensingularitäten
|
WS 12/13
|
12.12.2012
|
Leis, R.
|
Bonn
|
Neuere Ergebnisse aus der Theorie der Anfangsrandwertaufgaben der math. Physik
|
SS 90
|
30.05.1990
|
Leuders, Timo
|
Freiburg – Pädagogische Hochschule
|
Kooperatives Problemlösen mit realistischen Aufgaben – deutsche Erfahrungen mit der niderländischen A-lympiade
|
SS 04
|
30.06.2004
|
Leugering, G.
|
Darmstadt – TUD
|
Steuerung dynamischer Netzwerke
|
WS 00/01
|
14.02.2001
|
Leugering, Prof. Dr. Günter
|
Universität Erlangen-Nürnberg
|
Materialdesign und Prozessoptimierung: Mathematische Konzepte und Ergebnisse im Anwendungskontext
|
SS 15
|
03.06.2015
|
Levine, Prof. Dr. Marc
|
Universität Duisburg-Essen
|
Topologische Methoden in der algebraischenGeometrie und umgekehrt
|
SS 15
|
29.04.2015
|
Leydold, J.
|
Wien / Österreich – Wirtschaftsuniv.
|
Universelle Algorithmen zur Erzeugung nichtgleichverteilter stetiger Zufallsvariablen
|
WS 00/01
|
13.12.2000
|
Li, Yingkun
|
Technische Universität Darmstadt
|
Green's function and arithmetic
|
WS 18/19
|
30.01.2019
|
Liedtke, Prof. Dr. Christian
|
Technische Universität München
|
(Over-)parametrizing solutions of algebraic equations – (uni-)rationality questions
|
WS 16/17
|
30.11.2016
|
Liese, R.
|
Darmstadt – THD
|
Kann man Lehren lernen ?
|
SS 95
|
26.04.1995
|
Liese, R. / Stein, G.
|
Darmstadt – THD
|
Informatik im Unterricht? Pro und Contra
|
WS 85/86
|
12.02.1986
|
Linde, Werner
|
Jena
|
Stochastische Prozesse und metrische Entropie
|
WS 03/04
|
17.12.2003
|
Lindner, Alexander
|
Universität Ulm
|
On quasi-infinitely divisible distributions
|
SS 18
|
02.05.2018
|
Lindner, Prof. Dr. Marko
|
TU Hamburg-Harburg
|
Wo ist die Hauptdiagonale einer unendlichen Matrix?
|
WS 14/15
|
17.12.2014
|
Linneweber-Lammerskitten, Helmut
|
Aarau, FH Nordwestschweiz
|
Mathematische Kurzfilme und autonomes Lernen
|
SS 11
|
04.05.2011
|
Lipecki, Zbigniew
|
Wroclaw – Poln. Akademie d. Wiss.
|
Festkolloquium anl.der Verabschiedung von Herrn Prof. Jürgen Kindler: Fortsetzung von Inhalten und Maßen und konvexe Spiele
|
SS 04
|
07.07.2004
|
Littelmann, Peter
|
Köln
|
Über hermitesche Matrizen, Kombinatorik, Schubert-Kalkül und Darstellungstheorie
|
WS 06/07
|
24.01.2007
|
Lombardi, Prof. Dr. Henri
|
Université de Franche-Comté, Besancon
|
An elementary recursive bound for effective Positivstellensatz and Hilbert 17-th problem
|
WS 16/17
|
25.01.2017
|
López-Acedo, Prof. Dr. Genaro
|
Universidad de Sevilla
|
The Fixed Point Property For Continous Mappings
|
SS 16
|
13.04.2016
|
Lova’sz
|
Budapest
|
Basis reduction and applications
|
SS 84
|
27.06.1984
|
Löwen, R.
|
Braunschweig – TU
|
Moulton- Ebenen und die universelle Überlagerung der SL ( 2,R )
|
SS 94
|
25.05.1994
|
Lube, Gert
|
Göttingen
|
Kann man das Raumluftklima numerisch simulieren, bewerten und optimieren ?
|
WS 03/04
|
29.10.2003
|
Lube, Prof. Dr. Gert
|
Uni Göttingen
|
Some remarks on stabilized finite element mothods for coupled incompressible flow problems
|
SS 14
|
04.06.2014
|
Ludwig, Matthias
|
Goethe Universität Frankfurt
|
Mathematisches Modellieren bei digitalgestützten Mathematischen Wanderpfaden
|
WS 22/23
|
07.12.2022
|
Lukáčová, Prof. Dr. Mária
|
Universität Mainz
|
Asymptotic preserving numerical schemes for singular limits of weakly compressible flows
|
SS 16
|
06.07.2016
|
Lüneburg, H.
|
Kaiserslautern
|
Meine Vorstellung von Computer-Algebra
|
SS 89
|
24.05.1989
|
Maaß, J.
|
Linz / Österreich
|
Mathematik lernen mit Computern – Hintergründe und Beispiele
|
SS 99
|
16.06.1999
|
Maass, Jürgen
|
Linz
|
Modelierung mit Computern
|
SS 09
|
01.07.2009
|
Mackens, W.
|
Hamburg-Harburg – TU
|
Numerische Kopplung von Subsystemlösern
|
WS 99/00
|
10.11.1999
|
Mäder-Baumdicker, Elena
|
Technische Universität Darmstad
|
Uber die schönsten Kleinschen Flaschen
|
SS 19
|
10.07.2019
|
Maier, H.
|
Regensburg
|
Zu einem sprachfördernden Mathematikunterricht
|
WS 97/98
|
21.01.1998
|
Maier, P.
|
Freiburg
|
Didaktik-Kolloquium: Raumvorstellung entwickeln, Polyeder bauen leicht gemacht
|
SS 97
|
09.07.1997
|
Málek, Prof. Dr. Josef
|
Charles University in Prague
|
Implicitly constitutive material models: modeling and analysis
|
WS 15/16
|
02.12.2015
|
Malle, Gunter
|
Kaiserslautern
|
Zählen von Zahlkörpern
|
WS 07/08
|
07.11.2007
|
Mammitzsch, V.
|
Marburg
|
Sequentielle Tests in der Risikotheorie
|
WS 97/98
|
14.01.1998
|
Marciniak-Czochra, Prof. Dr. Anna
|
Universität Heidelberg
|
Mathematische Modellierung der Musterbildung: Wie Konzepte und Verfahren aus der Mathematik helfen, Biologie besser zu verstehen
|
SS 15
|
15.07.2015
|
Markwig, Hannah
|
Saarbrücken
|
Überlagerungen algebraischer Kurven und tropische Hurwitzzahlen
|
SS 11
|
29.06.2011
|
Martensen, E.
|
Karlsruhe
|
Gedenkkolloquium für Prof. Dr. E. Klingbeil:
|
SS 93
|
12.05.1993
|
Martini, H.
|
Dresden – Pädag.Hochschule
|
Anschauung und Strenge im Mathematikunterricht
|
SS 92
|
29.04.1992
|
Massen, Hans
|
Nijmegen
|
Blick in die nichtkommutative Welt
|
SS 13
|
24.04.2013
|
Masser, Prof. Dr. David
|
University Basel
|
On zeroes of exponential polynomials
|
WS 14/15
|
03.12.2014
|
Mathè, Peter
|
Berlin – Weierstraß-Institut
|
Glattheit jenseits von Differenzierbarkeit
|
SS 06
|
07.06.2006
|
Mathias, Prof. em. Dr. Adrian
|
UniversiTè de la Rèunion, z.Z. Universität Freiburg
|
Hilbert, Bourbaki and the scoring of logic
|
WS 14/15
|
22.10.2014
|
Mäurer
|
Darmstadt – THD
|
Die Linearität des Schnittes zweier Kugeln
|
WS 83/84
|
21.12.1983
|
Mäurer, Helmut
|
Darmstadt – TUD
|
Festkolloquium anl. Emeritierung von Prof. Dr. H. Mäurer:
|
SS 01
|
11.07.2001
|
Mäurer, H.
|
Darmstadt – THD
|
Symmetrien ebener konvexer Kurven
|
SS 94
|
13.07.1994
|
Mawhin, J.
|
Louvain – Universite’ Catholique
|
The Least Action Principle: From Theology to Topology
|
WS 92/93
|
06.01.1993
|
May, Angelika
|
Darmstadt – TUD
|
Mehrdimensionale stochastische Modellierung mit Copulas
|
WS 05/06
|
15.02.2006
|
Maz’ya, V.G.
|
Linköping /Schweden
|
Boundary behavior of solutions to higher order elliptic equations
|
SS 00
|
28.06.2000
|
McNulty, G.
|
Columbia S.C.
|
Recursive Structures
|
WS 83/84
|
30.11.1983
|
Mehmeti, Prof. Dr. Felix Ali
|
Université de Valenciennes et du Hainaut-Cambrésis
|
Wie zerfließen Wellenpakete in Abhängigkeit vom Frequenzband?
|
WS 16/17
|
21.12.2016
|
Mehrmann, Prof. Dr. Volker
|
TU Berlin
|
Differential algebraic systems Modelling, Simulation and Control
|
SS 14
|
09.07.2014
|
Mehrtens
|
Berlin
|
Industriemathematik und mathematische Kriegsforschung; die Anwendung der Mathematik im Dritten Reich
|
WS 84/85
|
06.02.1985
|
Meiners, Prof. Dr. Matthias
|
TU Darmstadt
|
Verallgemeinerte stabile Verteilungen
|
SS 14
|
30.04.2014
|
Meister, Alexander
|
Rostock
|
Nichtparametrisches Schätzen der Fehlerverteilung bei Software-Tests
|
SS 09
|
27.05.2010
|
Meister, E.
|
Darmstadt – THD
|
Einige gelöste und ungelöste kanonische Probleme der mathematischen Beugungstheorie
|
SS 85
|
03.07.1985
|
Meister, E.
|
Darmstadt – TUD
|
KANTEN und ECKEN – nah und fern. Mathematische Probleme der Streutheorie für kanonische Gebiete
|
WS 97/98
|
11.02.1998
|
Meister, Ludmilla
|
Darmstadt
|
Mathematical education in Russia before and after Perestroika
|
SS 97
|
07.05.1997
|
Mennicken, R.
|
Regensburg
|
Entwicklungen analytischer Funktionen nach speziellen Funktionen der mathematischen Physik
|
WS 90/91
|
28.11.1990
|
Merkl, Prof. Dr. Franz
|
Ludwig-Maximilians-Universität München
|
Verstärkte Irrfahrten und das supersymmetrische hyperbolische sigma-Modell
|
WS 16/17
|
18.01.2017
|
Mertins, U.
|
Clausthal – Techn. Universität
|
Von den Chladnischen Klangfiguren zu Fehlerabschätzungen für das Rayleigh – Ritzsche Nährungsverf. bei Eigenwertaufgaben
|
WS 93/94
|
27.10.1993
|
Metzler, W.
|
Kassel – Gesamthochschule
|
Simulationsmodell zur Ökologie des Waldsterbens
|
WS 85/86
|
27.11.1985
|
Meuer, H.W.
|
Mannheim
|
Das TOP 500 Projekt der Universitäten Mannheim und Tennessee zur Evaluierung des Supercomputer Marktes
|
SS 97
|
16.07.1997
|
Meyer, Christian
|
Darmstadt – TUD
|
Optimierung nach Maß – Optimalsteuerung partieller Differentialgleichungen mit Zustandsbeschränkungen
|
WS 09/10
|
16.12.2009
|
Meyer, Michael
|
Bensheim
|
Anmerkungen zur Referendarzeit
|
SS 96
|
08.05.1996
|
Michler, G.
|
Essen – Gesamthochschule
|
Experimentelle Methoden in der Algebra und Zahlentheorie
|
SS 90
|
20.06.1990
|
Mielke, Alexander
|
WIAS and Humboldt Universität zu Berlin
|
Entropy-induced geometry for classical and quantum Markov semigroups
|
SS 18
|
06.06.18
|
Mielke, Alexander
|
Berlin – HU – WIAS
|
Geometrische Nichtlinearitäten und Lie-Gruppen in der Elastoplastizität
|
WS 09/10
|
27.01.2010
|
Mignotte, Mairice
|
Strasbourg – Univ. Louis Pasteur
|
History of the Proof of Catalan’s Conjecture
|
SS 03
|
28.05.2003
|
Milbrodt, H.
|
Köln
|
Der Verlust aus einem Personenversicherungsvertrag
|
SS 99
|
14.04.1999
|
Miller, Benjamin
|
Universtität Münster
|
Borel equivalence relations, classification problems and definable cardinality
|
SS 12
|
04.07.2012
|
Mislin, Guido
|
Zürich – Eidge. Techn. Hochschule
|
Fixpunkte und idempotente Matrizen
|
SS 04
|
21.04.2004
|
Mislove, M.
|
New Orleans, Tulane University, USA
|
Non-well-founded sets and semantic domains
|
SS 91
|
26.06.1991
|
Modena, Stefano
|
TU Darmstadt
|
Convex Integration and the equations of fluid dynamics
|
WS 19/20
|
05.02.2020
|
Möhring, R.
|
Berlin – TU
|
Flüsse in Graphen: Erzeugung von Netzen
|
SS 95
|
07.06.1995
|
Möhring, Rolf
|
Berlin – TU
|
Flüsse in Netzwerken und Verkehrslenkung
|
WS 03/04
|
05.11.2003
|
Möller, Martin
|
Frankfurt
|
Kenngrößen für die Dynamik von Billardtischen
|
WS 12/13
|
23.01.2013
|
Morgenstern, D.
|
Hannover
|
Neuere Geschichte der Mathematischen Stochastik
|
SS 91
|
29.05.1991
|
Moritz, Epple
|
Frankfurt
|
Zur Geschichte der Natur mathematischer Dinge
|
SS 13
|
24.04.2013
|
Morris, Sidney
|
La Trobe University Melbourne
|
Festkolloquium v. KHH: Karl Heinrich Hofmann and the Structure of Compact Groups and Pro-Lie Groups
|
WS 22/23
|
26.10.2022
|
Moskowitz, M.
|
New York / USA – CUNY
|
Lattices in Lie Groups
|
SS 99
|
30.06.1999
|
Mühlherr, Bernhard
|
Bruxelles – Université Libre
|
Über die Geometrie von Spiegelungsgruppen
|
SS 04
|
02.06.2004
|
Müller-Stach, Stefan
|
Universität Mainz
|
Perioden und Motive: eine Einführung
|
SS 12
|
13.06.2012
|
Müller, C.
|
Aachen
|
Mathematische Aspekte der Beugungstheorie
|
WS 83/84
|
14.12.1983
|
Müller, Chr.
|
Göttingen
|
Varianzkomponenten-Schätzungen mit hohem Bruchpunkt und hoher Effizienz
|
SS 00
|
19.04.2000
|
Müller, D.
|
Kiel
|
Zur lokalen Lösbarkeit von linearen partiellen Differntialgleichungen
|
WS 95/96
|
10.01.1996
|
Müller, Detlef
|
Kiel
|
Festkolloquium anl. des 60. Geb. von Prof. Dr. W. Trebels:
|
WS 01/02
|
23.01.2002
|
Müller, Detlef
|
Kiel
|
Über Wellengleichungen und Spektralmultiplikatoren auf Mannigfaltigkeiten mit sub-Riemannscher Geometrie
|
WS 19/20
|
22.01.2020
|
Müller, K.P.
|
Karlsruhe – Pädago. Hochschule
|
Volumenberechnung von Würfelteilen
|
SS 93
|
05.05.1993
|
Müller, P.H.
|
Dresden – TU
|
Problem der besten Wahl
|
SS 90
|
23.05.1990
|
Müller, Paul-Heinz
|
Dresden – TU
|
Gedächniskolloquium für Prof. Dr. Helmut Schellhaas: Nichtprofessionelle Mathematiker
|
WS 02/03
|
20.11.2002
|
Müller, St.
|
Leipzig -MPI
|
Mikrostruktur in Kristallen – Anwendungen und mathema. Fragen
|
WS 99/00
|
26.01.2000
|
Mülthei, H.
|
Mainz
|
Zur Numerik singulärer Integralgleichungen vom Cauchy-Typ
|
WS 97/98
|
04.02.1998
|
Mundici, Daniele
|
Milano – Univ. degli Studi
|
Algebras of Multiple-Valued (and Fuzzy) Logic, Lattice-Ordered Abelian Groups with Strong Units,and Appl. to Feedback Coding
|
WS 02/03
|
05.02.2003
|
Munk, Axel
|
Göttingen
|
Statistische Multiskalen-Analyse in inversen Problemen – mit Anwendungen in der Biophotonik auf der Nanoskala
|
WS 09/10
|
02.12.2009
|
Nagel, Prof. Dr. Rainer
|
Universität Tübingen
|
Die Einheit der Mathematik: Realität oder Fiktion?
|
SS 15
|
12.06.2015
|
Nagel, R.
|
Tübingen
|
Positive Lösungen von Evolutionsgleichungen mit Verzögerungen
|
WS 87/88
|
28.10.1987
|
Nagel, Rainer
|
Tübingen
|
Semigroups everywhere
|
SS 01
|
16.05.2001
|
Näther, Wolfgang
|
Freiberg – TU
|
Einige Resultate zur Statistik mit unscharfen Daten
|
SS 07
|
13.06.2007
|
Natterer, F.
|
Münster
|
Tomographie in Medizin und Technik
|
WS 94/95
|
23.11.1994
|
Naumann, Joachim
|
Berlin – HU
|
Gilt Energieerhaltung in wärmeleitenden, viskosen, inkompressiblen Flüssigkeiten?
|
WS 06/07
|
06.12.2006
|
Nebe, Gabriele
|
Aachen – RWTH
|
Extremale Gitter
|
SS 11
|
20.04.2011
|
Neeb, K.-H.
|
Darmstadt – TUD
|
Konvexität und Extremalpunkte in der Darstellungstheorie
|
WS 98/99
|
21.10.1998
|
Neeb, Prof. Dr. Karl-Hermann
|
Universität Erlangen-Nürnberg
|
Operator algebras, order, and semigroups
|
WS 17/18
|
03.11.2017
|
Neff, Patrizio
|
Duisburg-Essen
|
Neues zur Kornschen Ungleichung in der linearen Elastizitätstheorie
|
WS 12/13
|
07.11.2012
|
Neininger, Prof. Dr. Ralph
|
Universität Frankfurt
|
Pólya-Urnen
|
WS 16/17
|
02.11.2016
|
Németi, István
|
Budapest / Ungarn – Akademie der Wissenschaften
|
Festkolloquium anl. des 60. Geb.von Prof.Dr. Burmeister:
|
WS 01/02
|
02.12.2001
|
Neubrand, M.
|
Dortmund
|
Über Mathematik sprechen: Möoglichkeiten einer Analysisvorlesung
|
WS 87/88
|
02.12.1987
|
Neubrand, Michael
|
Oldenburg
|
Impulse aus PISA für die mathematikdidaktische Forschung
|
SS 06
|
10.05.2006
|
Neuenkirch, Prof. Dr. Andreas
|
Universität Mannheim
|
Young Integrale, Rough Paths und Stochastische Differentialgleichungen
|
WS 15/16
|
09.12.2015
|
Neuhaus, W.
|
Oslo
|
Risikoinvariante lineare Credibility-Schätzungen
|
SS 88
|
15.06.1988
|
Neumann, O.
|
Jena
|
Zur Frühgeschichte und Stellung der algebraischen Zahlentheorie
|
SS 91
|
12.06.1991
|
Neunzert
|
Kaiserslautern
|
Neuere Ideen zu einer mathematischen Behandlung der Boltzmann-Gleichung
|
WS 83/84
|
08.02.1984
|
Neunzert, H.
|
Kaiserslautern
|
Mathematik – der Schlüssel zu Schlüsseltechnologien
|
SS 93
|
07.07.1993
|
Neunzert, H.
|
Kaiserslautern
|
Festkoloquium anl.der Emeritierung von Prof. Dr. J. Hoschek:
|
WS 99/00
|
09.02.2000
|
Neuts
|
Delaware
|
On the useof phase type distributions in queuing models
|
WS 83/84
|
02.11.1983
|
Nickel, Prof. Dr. Gregor
|
Universität Siegen
|
Die Sprache der Modelle – Mathematik und die Mathematisierung der Wissenschaften
|
WS 16/17
|
26.10.2016
|
Niederreiter, H.
|
Wien – Öster.Akad. d .Wiss.
|
Pseudozufallszahlen und Schieberegisterfolgen
|
WS 87/88
|
27.01.1988
|
Nolte
|
Darmstadt – THD
|
Zweispiegeligkeit in der Geometrie
|
WS 84/85
|
07.11.1984
|
Novak, Erich
|
Jena
|
Diskrepanz von Punktmengen und hochdimensionale Integration
|
SS 01
|
30.05.2001
|
Oberle, H.J.
|
Hamburg
|
Optimale Steuerung in Raumfahrt und Klimatologie
|
WS 96/97
|
27.11.1996
|
Oberschelp, A.
|
Kiel
|
Festkolloquium anl.des 60. Geb. von Prof. Dr. W. Nolte:
|
WS 94/95
|
07.12.1994
|
Ortner, Prof. Dr. Christoph
|
University of Warwick
|
Atomistische und mehrskalige Materialmodellierung
|
SS 16
|
25.05.2016
|
Ortner, Prof. Dr. Christoph
|
University of Warwick
|
Atomistische und mehrskalige Materialmodellierung
|
WS 16/17
|
19.10.2016
|
Ostermann, Alexander
|
Universität Innsbruck
|
Splitting-Verfahren Stärken und Schwächen
|
WS 15/16
|
28.10.2015
|
Oswald, Peter
|
Bremen – Jacobs UNI
|
Normal results on normal multiresolution
|
SS 09
|
05.05.2010
|
Otto, Felix
|
Bonn
|
Musterbildung im Mikromagnetismus
|
WS 03/04
|
19.11.2003
|
Otto, Martin
|
Darmstadt – TUD
|
Logik und Spiele
|
WS 03/04
|
11.02.2004
|
Paffenholz, Dr. habil. Andreas
|
TU Darmstadt
|
Gitterpunkte, Polytope und torische Geometrie
|
WS 14/15
|
10.12.2014
|
Palfy, P.P.
|
Budapest / Hungary
|
Gruppen und Allgemeine Algebra
|
SS 92
|
24.06.1992
|
Papoulis, A.
|
New York – Polytechnic Institute
|
Innovation, Entropy Rate, Spectral Estimation
|
SS 86
|
25.06.1986
|
Paukowich
|
Wien
|
Pflicht und Kür beim Unterricht der Raumgeometrie
|
WS 92/93
|
25.11.1992
|
Paule, Peter
|
Linz
|
Computeralgebra und die "Digital Library of Mathematical Functions ( DLMF)
|
SS 06
|
21.06.2006
|
Paule, Prof. Dr. Peter
|
Research Institute for Symbolic Computation, Universität Linz
|
Mathematik: Verstand und Gefühl – Reflexionen über eine Schlüsseltechnologie
|
SS 16
|
03.06.2016
|
Peckhaus, Volker
|
Erlangen
|
Ernst Schröder: Leben und Werk
|
SS 96
|
03.07.1996
|
Pedersen, Jean
|
California – Santa Clara University
|
Über Polyeder
|
SS 88
|
22.06.1988
|
Pedit, Franz
|
Tübingen
|
Konform immersierte Tori und die Willmore-Vermutung
|
WS 07/08
|
31.10.2007
|
Peis, Prof. Dr. Britta
|
RWTH Aachen
|
Nash-Gleichgewichte und Polymatroide
|
WS 14/15
|
05.11.2014
|
Peitgen, H.-O.
|
Bremen
|
Bausteine des Chaos: Fraktale
|
WS 92/93
|
12.11.1992
|
Penel, Patrick
|
Toulon-Var, Université du Sud
|
Remarkable Properties in Mathematical Fluid Mechanics
|
SS 07
|
09.05.2007
|
Pesch, Hans Josef
|
Bayreuth
|
Mathematik, eine verborgene Schlüsseltechnologie oder Der Mathematiker, was macht „der“ eigentlich ?
|
WS 03/04
|
07.01.2004
|
Peterseim, Daniel
|
Universität Augsburg
|
Beyond Numerical Homogenization
|
WS 19/20
|
11.12.2019
|
Pfaffelhuber, Prof. Dr. Peter
|
Universität Freiburg
|
Effekte natürlicher Selektion in der Mathematischen Populationsgenetik
|
SS 16
|
15.06.2016
|
Pfeiffer, Jeanne
|
Paris
|
Geometrie und Natur bei Johann Bernoulli
|
WS 92/93
|
16.12.1992
|
Pfetsch, Marc
|
TU Darmstadt
|
Compressed Sensing und Diskrete Optimierung
|
SS 12
|
11.07.2012
|
Pfister, A.
|
Mainz
|
Multiplikative quadratische Formen
|
WS 96/97
|
08.01.1997
|
Picard, R.
|
Dresden
|
Abstrakte Devolutionsgleichungen in Ketten von Hilbert-Räumen
|
WS 97/98
|
07.01.1998
|
Picard, Rainer
|
Dresden
|
Probleme der Elektrodynamik mit nicht-linearen Materialgesetzen und Gedächtnistermen
|
WS 04/05
|
03.11.2004
|
Pickert, G.
|
Gießen
|
Mathematik als Bestandteil der Allgemeinbildung ?
|
SS 86
|
04.06.1986
|
Pickert, G.
|
Gießen
|
Erinnerungen an das Wintersemester 1933/34 in Göttingen und Gedanken zu Pasch, Hilbert, Frege
|
WS 99/00
|
27.10.1999
|
Pickl, Stefan
|
München, Uni der Bundeswehr
|
Simulation und Optimierung komplexer Systeme
|
WS 09/10
|
10.02.2010
|
Pickl, Stefan
|
München, Uni der Bundeswehr
|
Festkolloquium KHH: Real-Time Optimization in Lie Theory – The KHH Heuristics
|
WS 22/23
|
26.10.2022
|
Pierre, Michel
|
Rennes
|
Does a control of the total mass keep a reation-diffusion process from blowing up?
|
WS 09/10
|
11.11.2009
|
Pigeot, Iris
|
München – LMU
|
Grafische Kettenmodelle in der Statistik – Determinanten der Unterernährung in Benin
|
SS 01
|
18.04.2001
|
Plonka-Hoch, Prof Dr. Gerlind
|
Universität Göttingen
|
Sparse FFT: lässt sich die schnelle Fourier Transformation noch schneller machen?
|
SS 15
|
15.04.2015
|
Plum, Prof. Dr. Michael
|
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
|
Kann der Computer helfen, Existenz- und Vielfachheitsbeweise für nichtlineare elliptische Randwertprobleme zu führen?
|
SS 17
|
19.07.2017
|
Polasek, W.
|
Basel
|
Zensierte Regression bei botanischen Daten
|
WS 93/94
|
10.11.1993
|
Polthier, Konrad
|
Berlin – FU
|
Anwendungen der diskreten Differntialgeometrie im „Reverse Engineering“
|
SS 07
|
06.06.2007
|
Pottmann, H.
|
Wien -TU
|
Interpolation unregelmäßig verteilter Daten
|
SS 89
|
14.06.1989
|
Pottmann, H.
|
TU Wien
|
CAGD & Klassik, Festvortrag zum 65. Geburtstag von W. Törnig
|
SS 95
|
20.04.1995
|
Pottmann, Helmut
|
Wien – TU
|
Gedächniskolloquium für Herrn Prof. Dr. Josef Hoschek: Industrielle Geometrie
|
SS 04
|
25.06.2004
|
Praetorius, Prof. Dr. Dirk
|
Technische Universität Wien
|
Optimale Konvergenz adaptiver FEM
|
SS 15
|
01.07.2015
|
Prautzsch, H.
|
Karlsruhe
|
Algorithmisch definierte Kurven und Flächen
|
WS 94/95
|
18.01.1995
|
Prescott, Anne
|
Sydney, TU
|
Student and Teacher isconeptions about Projectile Motion
|
WS 07/08
|
17.10.2007
|
Prömel, Hans Jürgen
|
Technische Universität Darmstadt
|
90 Semester und 5 Universitäten { Facetten einer Zeitreise
|
SS 19
|
01.07.2019
|
Prömel, H.J.
|
Universität Bonn
|
Kombinatorische Optimierung im VSLI – Layout
|
SS 88
|
01.06.1988
|
Prössdorf, S.
|
|
Festvortrag zum 60.Geburtstag von E. Meister
|
WS 89/90
|
14.02.1990
|
Prudhomme, Serge
|
Ecole Polytechnique de Montreal
|
Goal-oriented formulations for finite element approximations and reduced-order models
|
WS 20/21
|
03.02.2021
|
Prüß, J.
|
Halle-Wittenberg
|
Analysis freier Randwertprobleme
|
WS 00/01
|
22.11.2000
|
Prüß, Jan
|
Halle
|
Evolutionsgleichungen, maximale Regularität und freie Randwertprobleme
|
SS 11
|
13.07.2011
|
Pukelsheim, F.
|
Augsburg
|
Ein geplanter statistischer Versuch zur Lachbeschichtung von Leiterplatten
|
WS 90/91
|
23.01.1991
|
Pulch, Roland
|
Bergische Universität Wuppertal
|
Stochastische Galerkin-Ansätze für Differentialgleichungssysteme mit zufallsabhängigen Parametern
|
WS 11/12
|
09.11.2011
|
Puppe, D.
|
Heidelberg
|
Geschlossene geodätische Linien
|
SS 97
|
11.06.1997
|
Puppe, D.
|
Heidelberg
|
Geschlossene geodätische Linien
|
WS 97/98
|
29.10.1997
|
Quaisser, E.
|
Potsdam Brandenb.Landeshochsch.
|
Zur Symmetrie von Polygonen und Polyedern
|
SS 91
|
15.05.1991
|