-
2025/05/21,
17:15-19:00Probabilistic Data Structures in Adversarial Environments
Mathematisches Kolloquium im Sommersemester 2025
Prof. Dr. Marc Fischlin, TU Darmstadt Data structures pro…
-
2025/07/23,
17:15-19:00Epidemien im Mathematikunterricht – Modelle und Daten, Prognosen und Szenarien
Mathematisches Kolloquium im Sommersemester 2025
Prof. Dr. Sebastian Bauer, Karlsruher Institut für Te…
Ringvorlesung „Das Ganze im Blick – vernetzt denken und lehren"
Fächerübergreifende und fächerverbindende Lehre sowie deren Chancen und Herausforderungen im Lehramtsstudium, in Schule und Universität stehen im Zentrum dieser Ringvorlesung. In den Vorträgen werden die Potentiale interdisziplinärer Lehre für ganzheitliches Lernen und Verstehen, die Chancen der Verzahnung von Lehre zwischen Universität und Schule sowie die Möglichkeiten des fächerübergreifenden Lernens präsentiert.
(opens in new tab) Einladung zur Ringvorlesung
Poster zur Langen Nacht der Mathematik
Hier sind unsere Poster zur langen Nacht der Mathematik 2025.
(opens in new tab) Reuleaux Körper
(opens in new tab) Einstein Kachel
(opens in new tab) Twisty Puzzles
(opens in new tab) Combinatorial Games
(opens in new tab) Polyeder Würfeln
(opens in new tab) Kugelpackung
(opens in new tab) (2024) Average Game