
PD Dr. Kersten Schmidt
Numerik
Kontakt
kschmidt@mathematik.tu-...
work +49 6151 16-23166
fax +49 6151 16-23164
Work
S4|10 112a
Dolivostraße 15
64293
Darmstadt
Links
Wintersemester 2020/2021
Mathematik I für ET (04-00-0126-vu)
- Vorlesung für Student/innen der Elektrotechnik und Informationstechnik (BSc), Mechatronik (BSc), Informations- und Systemtechnik (BSc), Wirtschaftsingenieurwesen ETIT (BSc), Medizintechnik (BSc), Angewandte Mechanik (BSc)
- Moodle-Kurs: Link
Gewöhnliche Differentialgleichungen (04-00-0054-vu)
- Vorlesung für Student/innen der Mathematik (BSc), Physik (BSc) und Angewandte Mechanik (BSc).
- Moodle-Kurs: Link
Analyse und Numerik singulär gestörter Probleme
- Vorlesung für Student/innen der Mathematik (MSc)
- Moodle-Kurs: Link
Arbeitstechniken in der Mathematik
- Vorlesung für Student/innen der Mathematik (BSc)
- Moodle-Kurs: Link
Sommersemester 2020
Elementare partielle DGL (04-00-0153-vu)
- Vorlesung für Student/innen des Computional Engineering (BSc), der Mathematik(BSc)
- Moodle-Kurs: Link
Numerische Mathematik für MB (04-00-0077-vu)
- Vorlesung für Student/innen des Maschinenbau (BSc), Wirtschaftsingenieurwesen MB (BSc)
- Moodle-Kurs: Link
Wintersemester 2019/20
Mathematik III für ET (04-00-0127-vu)
- Vorlesung für Student/innen der Elektrotechnik und Informationstechnik (BSc), Mechatronik (BSc), Informations- und Systemtechnik (BSc), Wirtschaftsingenieurwesen ETIT (BSc), Medizintechnik (BSc), Angewandte Mechanik (BSc)
- Moodle-Kurs: Link
Mathematik für MB III (04-00-0125-vu)
- Vorlesung für Student/innen des Maschinenbau (BSc), Wirtschaftsingenieurwesen MB (BSc)
- Moodle-Kurs: Link
Treffpunkt Mathematik für MB III (04-10-0428-tt)
- Vorlesung für Student/innen des Maschinenbau (BSc), Wirtschaftsingenieurwesen MB (BSc)
- Moodle-Kurs: Link
Sommersemester 2019
Computational Electromagnetics (04-10-0587-vu)
- Vorlesung für Student/innen der Mathematik (MSc), Computatonal Engineering (MSc), Elektrotechnik und Informationstechnik (MSc)
- Moodle-Kurs: Link
Mathematik II für ET (04-00-0126-vu)
- Vorlesung für Student/innen der Elektrotechnik und Informationstechnik (BSc), Mechatronik (BSc), Informations- und Systemtechnik (BSc), Wirtschaftsingenieurwesen ETIT (BSc), Medizintechnik (BSc), Angewandte Mechanik (BSc)
- Moodle-Kurs: Link
Wintersemester 2018/2019
Mathematik I für ET (04-00-0126-vu)
- Vorlesung für Student/innen der Elektrotechnik und Informationstechnik (BSc), Mechatronik (BSc), Informations- und Systemtechnik (BSc), Wirtschaftsingenieurwesen ETIT (BSc), Medizintechnik (BSc), Angewandte Mechanik (BSc)
- Moodle-Kurs: Link
Mathematik III für ET (04-00-0127-vu)
- Vorlesung für Student/innen der Elektrotechnik und Informationstechnik (BSc), Mechatronik (BSc), Informations- und Systemtechnik (BSc), Wirtschaftsingenieurwesen ETIT (BSc), Angewandte Mechanik (BSc)
- Moodle-Kurs: Link
Arbeitstechniken in der Mathematik (04-00-0146-ku)
- Vorlesung für Student/innen der Mathematik (BSc)
- Moodle-Kurs: Link
Sommersemester 2019
Computational Electromagnetism
- Vorlesung für Student/innen der Mathematik (BSc/MSc), der Elektrotechnik- und Informationstechnik (BSc/MSc), weitererIngenieurwissenschaften sowie Doktorand/innen
Mathematik II für ET
- Vorlesung für Student/innen der Elektrotechnik und Informationstechnik (BSc), Mechatronik (BSc), Informations- und Systemtechnik (BSc), Wirtschaftsingenieurwesen ETIT (BSc), Medizintechnik (BSc), Angewandte Mechanik (BSc)
Wintersemester 2019/20
Mathematik III für ET (04-00-0127-vu)
- Vorlesung für Student/innen der Elektrotechnik und Informationstechnik (BSc), Mechatronik (BSc), Informations- und Systemtechnik (BSc), Wirtschaftsingenieurwesen ETIT (BSc), Medizintechnik (BSc), Angewandte Mechanik (BSc)
Mathematik II für MB
- Vorlesung für Student/innen des Maschinenbau (BSc)
Sommersemester 2018
Analyse und Numerik singulär gestörter Probleme (04-10-0550-vu)
- Vorlesung für Student/innen der Mathematik (BSc/MSc), der Ingenieurwissenschaften und Doktorand/innen
- Vorkenntnisse: VL gewöhnliche Differentialgleichungen oder VL Mathematik I-III für ET, MB oder BI
- Inhalt: Singulär gestörte gewöhnliche Differentialgleichungen mit Randschichten, Asymptotische Entwicklung, Methode der angepaßten Entwicklungen (matched asymptotics), Impedanzrandbedingungen, Finite-Elemente-Methode und angepaßte Gitter (Shishkin) für singulär gestörte gewöhnliche Differentialgleichungen
- Modul „Ausgewählte Themen der Numerik“, 5 CP mit mündlicher Prüfung
- Moodle-Kurs: Link
Numerische Mathematik für MB (04-00-0077-vu)
- Vorlesung für Student/innen des Maschinenbau (Bsc)
- Moodle-Kurs: Link
Proseminar "Mathematische Modellierung in der Biologie
- Moodle-Kurs: Link
Wintersemester 2017/18
Mathematik III für ET (04-00-0127-vu)
- Vorlesung für Student/innen der Elektrotechnik und Informationstechnik (BSc), Mechatronik (BSc), Informations- und Systemtechnik (BSc), Wirtschaftsingenieurwesen ETIT (BSc), Angewandte Mechanik (BSc)
- Moodle-Kurs: Link
Darstellende Geometrie
- Vorlesung für Student/innen der Bauingenieurwissenschaften (BSc)
Arbeitstechniken in der Mathematik (04-00-0146-ku)
- Vorlesung für Student/innen der Mathematik (BSc)
- Moodle-Kurs: Link
Proseminar Mathematical Modelling in Biology
- Moodle-Kurs: Link

Fehler beim Laden der Daten
Beim Laden der Publikationsdaten von TUbiblio ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt erneut.
-
{{ year }}
-
; {{ creator.name.family }}, {{ creator.name.given }}{{ publication.title }}. ({{ labels[publication.doc_status] }})
; {{ editor.name.family }}, {{ editor.name.given }} (Hrsg.); ; {{ creator }} (Urheber) ({{ publication.date.toString().substring(0,4) }}):
In: {{ publication.series }}, {{ publication.volume }}, In: {{ publication.book_title }}, In: {{ publication.publication }}, {{ publication.journal_volume}} ({{ publication.number }}), SS. {{ publication.pagerange }}, {{ publication.place_of_pub }}, {{ publication.publisher }}, {{ publication.institution }}, {{ publication.event_title }}, {{ publication.event_location }}, {{ publication.event_dates }}, ISSN {{ publication.issn }}, e-ISSN {{ publication.eissn }}, ISBN {{ publication.isbn }}, DOI: {{ publication.doi.toString().replace('http://','').replace('https://','').replace('dx.doi.org/','').replace('doi.org/','').replace('doi.org','').replace("DOI: ", "").replace("doi:", "") }}, Offizielle URL, [{{ labels[publication.type]?labels[publication.type]:publication.type }}] - […]
-
Anzahl der Einträge in dieser Liste: >{{ publicationsList.length }}
Es werden nur die {{publicationsList.length}} neuesten Publikationen ausgegeben.
Vollständige Liste bei TUbiblio ansehen Diese Liste bei TUbiblio ansehen
Akademische Ausbildung
1995 Abitur, Goethegymasium Ilmenau
2002 Diplom in Technischer Physik, TU Ilmenau
2008 Promotion in Angewandter Mathematik, ETH Zürich
2018 Habilitation in Mathematik, TU Berlin
Wissenschaftlicher Werdegang
2002-2008 Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Seminar für Angewandte Mathematik, ETH Zürich
2008-2009 Postdoktorand, Hausdorff-Center for Mathematics, Universität Bonn
2009-2011 Postdoktorand, Team „POEMS“, INRIA Paris-Rocquencourt
2011-2017 Matheon-Nachwuchsgruppenleiter, TU Berlin
2016-2017 Vertretungsprofessor „Numerische Mathematik und Wissenschaftliches Rechnen“, BTU Cottbus-Senftenberg
seit Okt. 2017 Dozent, Fachbereich Mathematik, TU Darmstadt
seit Dez. 2018 Privatdozent, Fachbereich Mathematik, TU Darmstadt