
Prof. Dr. Katja Krüger
Didaktik
Lehramtsbeauftragte für das Fach Mathematik
Arbeitsgebiet(e)
Kontakt
krueger@mathematik.tu-...
work +49 6151 16-22451
Work
S2|15 212
Schlossgartenstraße 7
64289
Darmstadt
Hauptarbeitsgebiete
- Analyse und Aufarbeitung wertvoller historischer Theorieansätze und Vorschläge für den Mathematikunterricht
- Entwicklung und Erprobung von Unterrichtsmaterial für einen zeitgemäßen datenorientierten Stochastikunterricht auf der Grundlage aktueller Forschungsergebnisse
- Gestaltung von Praxisphasen in der ersten Phase der Lehrerbildung
Curriculum Vitae
1987-1993 |
Diplomstudium Mathematik an der Goethe-Universität in Frankfurt; Nebenfach: Biophysik; Thema der Diplomarbeit: „Vorschläge zur Bestimmung von Phasenreferenzpunkten am Beispiel der EEG-Daten des Skorpions“ |
1996-1998 |
Lehramtsstudium an der Goethe-Universität in Frankfurt (2. Fach Physik) |
1993-1994 | Wissenschaftliche Hilfskraft am Fachbereich Biologie der Goethe-Universität Frankfurt (Mathematische Modellierung der PCR) |
1994-1999 | Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Didaktik der Mathematik im Fachbereich Mathematik der Goethe-Universität in Frankfurt |
1999 | Promotion in Mathematikdidaktik am Fachbereich Mathematik der Goethe-Universität in Frankfurt; Thema der Doktorarbeit: „Erziehung zum funktionalen Denken. Zur Begriffsgeschichte eines didaktischen Prinzips“ |
2002 | Auszeichnung der Dissertation mit dem GDM-Förderpreis |
2006-2010 | Akademische Oberrätin am Institut für Didaktik der Mathematik im Fachbereich Mathematik der Goethe-Universität in Frankfurt |
2009-2010 | Vertretungsprofessorin am Institut für Mathematik der Fakultät für Elektrotechnik, Informatik und Mathematik der Universität Paderborn im Sommersemester 2009 und Wintersemester 2009/2010 |
2010-2019 | Universitätsprofessorin für Didaktik der Mathematik am Institut für Mathematik der Fakultät für Elektrotechnik, Informatik und Mathematik der Universität Paderborn |
seit 2019 | Universitätsprofessorin für Didaktik der Mathematik am Fachbereich Mathematik der Technischen Universität Darmstadt |
1999-2001 | Studienreferendarin an der Ernst-Reuter-Schule I in Frankfurt – Lehramt an Gymnasien (Mathematik und Physik) |
2001-2006 | Studienrätin am Burggymnasium in Friedberg |
2004-2006 |
Ausbildungsauftrag für das Fach Mathematik, Abordnung an das Studienseminar für Gymnasien in Oberursel, ab August 2006 Fachleiterin für die Fächer Mathematik und Physik |
2004-2006 | Fachsprecherin Mathematik am Burggymnasium |
Mitarbeit bei der Entwicklung und Endredaktion der bewerteten Pflichtmodule zum Kompetenzbereich Unterrichten im Fach Mathematik (Modularisierung des Referendariats in Hessen) | |
2006-2010 | Mitglied im Leitungsteam des hessischen Lehrerbildungsforum Mathematik: Vorbereitung und Durchführung von Fortbildungen für Fachleiter Mathematik |
seit 2009 | Mitglied des Herausgebergremiums der Zeitschrift „Stochastik in der Schu-le“ |
2010-2019 | Sprecherin im Fachverbund Mathematik in der Ausbildungsregion Paderborn: Entwicklung der fachspezifischen Ausbildung im Praxissemester in Kooperation mit den beteiligten Studienseminaren und Ausbildungsschulen |
2010-2018 | Erste Sprecherin des Arbeitskreises Stochastik der Gesellschaft für Mathematikdidaktik |
2012-2017 | Mitglied des Herausgebergremiums der Zeitschrift „Mathematica didactica“ |
2014-2019 | Mitglied des Direktoriums des Zentrums für Bildungsforschung und Lehrerbildung (PLAZ) an der Universität Paderborn |
2014-2017 | Stellvertretende Leiterin des Instituts für Mathematik an der Universität Paderborn |