Humboldt Research Fellow Dr. Yota Maeda zu Gast an der TU

26.09.2025 von

Internationale Wissenschaftspreisträger:innen und Stipendiat:innen der Alexander von Humboldt-Stiftung besuchen regelmäßig die TU Darmstadt, um hier im Austausch mit Forschenden der Universität eigene Projekte voranzutreiben. Aktuell ist Dr. Yota Maeda aus Japan im Rahmen des Humboldt-Forschungsstipendien-Programms für Postdocs zu Gast am Fachbereich Mathematik. Sein Gastgeber dort ist Professor Jan Hendrik Bruinier.

Die Forschungsinteressen von Yota Maeda reichen von reiner Mathematik, wie arithmetischer Geometrie und algebraischer Geometrie, bis hin zu deren Anwendung in der Quanteninformatik und im maschinellen Lernen. Seine aktuelle Forschung konzentriert sich auf automorphe Formen, die eine noch stärkere Symmetrie aufweisen, um zu verstehen, wie solche Symmetrien geometrische Strukturen bestimmen.

Das Humboldt‐Forschungsstipendium ermöglicht internationalen Forschenden den Aufenthalt an einer Forschungseinrichtung ihrer Wahl in Deutschland. Der 28-jährige Mathematiker hat sich für die TU Darmstadt entschieden, da sein Gastgeber Professor Bruinier eine weltweit anerkannte Autorität auf dem Gebiet der automorphen Form sei. Bereits seit seiner Promotion, so Maeda, lese er die einflussreichen Arbeiten Bruiniers und wollte dessen Ideen schon lange in seine eigene Forschung einfließen lassen.

Das vollständige Interview mit Dr. Maeda und weitere Porträts sind auf unserer „Guests of the Alexander von Humboldt Foundation at TU Darmstadt“-Webseite zu finden. pb