Unsere Studiengänge im Überblick
Auf den folgenden Seiten stellen wir unsere Masterstudiengänge im Detail vor:
Master of Science Mathematik
In diesem Studiengang habt ihr die Wahl zwischen drei verschiedenen Studienrichtungen:
- Mathematik
- Wirtschaftsmathematik
- Mathematik Interdisziplinär
Die Studienrichtung Mathematik ist für die Allrounder unter euch. Hier habt ihr die Möglichkeit, euch voll und ganz zu entfalten und genau die einzuschlagen, die zu euch passen. Bitte beachtet dazu die Voraussetzungen, die ihr aus dem Vertiefungsrichtungen mitbringen solltet. Bachelor
In der Studienrichtung Wirtschaftsmathematik steigt der Anteil an Wirtschaftkursen im Vergleich zum noch einmal an. Ihr belegt eine mathematische Bachelor aus Optimierung oder Stochastik und die zweite Vertiefung aus Wirtschaftsmodulen. Das Hauptfach rundet ihr durch das Vertiefung mit möglichem Schwerpunkt in Wirtschaftsinformatik ab. Nebenfach Wirtschaft
Noch vielseitiger wird euer Studium mit der Studienrichtung Mathematik Interdisziplinär. Hier wählt ihr ein nicht-mathematisches Fach als zweite Vertiefung und belegt wie in Wirtschaftsmathematik auch nur eine mathematische Das Vertiefung. sollte der nicht-mathematischen Vertiefung entsprechen. Beliebte Vertiefungen sind z.B. Informatik oder Physik. Nebenfach
Master of Science Mathematics
Der bietet euch die Möglichkeit, noch mehr Mathe zu machen – wenn ihr auf das Nebenfach verzichtet, könnt ihr eine dritte mathematische Vertiefung wählen und so eure fachliches Profil abrunden. Mit dem Abschluss im M.Sc. Mathematics qualifiziert ihr euch im Übrigen besonders für Tätigkeiten in internationalen Unternehmen. englischsprachige Masterstudiengang