Ablauf des Prozesses
Für unsere grundständigen Studiengänge Bachelor of Science und Lehramt an Gymnasien führen wir ein Eignungsfeststellungsverfahren durch. Anders als beim NC kommt es uns nicht darauf an, die Zahl der Neueinschreibungen zu begrenzen, sondern die besondere studiengangsspezifische Eignung der Bewerber*innen für ein Mathematikstudium zu überprüfen.
Direktzulassung
Ist deine Abiturnote 2,3 oder besser?
Dann wirst du direkt nach Prüfung deiner Bewerbungsunterlagen direkt zugelassen!
Zulassung durch ein Eignungsgespräch
Solltest du aufgrund deiner Noten nicht direkt zugelassen werden können, laden wir dich zu einem individuellen Eignungsgespräch ein. Sowohl das Ergebnis dieses Gesprächs als auch die Note deiner Hochschulzugangsberechtigung gehen in die letztendliche Zulassungsentscheidung ein. Wenn eine Anreise nach Darmstadt eine schwer überwindbare Hürde darstellen sollte, besteht die Möglichkeit, das Gespräch auch fernmündlich (z.B. telefonisch oder per Videokonferenz) durchzuführen.
Das Eignungsgespräch dient zur Feststellung der folgenden besonderen studiengangsbezogenen Fähigkeiten und Kenntnisse:
- Studiengangspezifisches besonderes Verständnis für abstrakte, logische und insbesondere mathematische Fragestellungen, Abstraktionsvermögen und Formalisierungskompetenz
- Hohe Motivation für das Fach Mathematik
Detaillierter Ablauf des Verfahrens
- Bewirb dich online mit Frist 31. August.
- Bitte achte darauf, in der Online-Bewerbung eine gültige E-Mail-Adresse anzugeben, da die Kommunikation im Rahmen des Eignungsfeststellungsverfahrens ausschließlich elektronisch erfolgt.
- Damit genug Zeit für den Ablauf von Eignungsfeststellungsverfahren, Registrierung und z.B. deiner Wohnungssuche bleibt, bewirb dich bitte so früh wie möglich. Die Termine für Eignungsgespräche beginnen im Juli.
- Sobald du die Online-Bewerbung abgeschlossen hast, erhältst du eine Bewerbernummer, ferner steht dir der einzusendende Bewerbungsantrag mit deinen gemachten Angaben als PDF zum Ausdruck zur Verfügung. Du erhältst außerdem eine Liste der beizufügenden Unterlagen. Der Bewerbungsantrag und die Unterlagen müssen dann per Post eingereicht werden, erst dann ist deine Bewerbung gültig. Informationen zum Stand deiner Bewerbung erhältst du in der Statusabfrage.
Je früher uns deine vollständigen Unterlagen vorliegen, desto schneller können wir dir deine Zulassung schicken oder dich ggf. zu einem Eignungsgespräch einladen! - Bitte fülle neben den üblichen Bewerbungsunterlagen (z.B. Kopie der Hochschulzugangsberechtigung) zusätzlich den Biographischer Fragebogen aus. Dieser Link wird dir auch während der Online-Bewerbung zur Verfügung gestellt.
Rechtliches
Das Eignungsfeststellungsverfahren ist in derOrdnung des Studiengangs Bachelor of Science geregelt.