Informationen für Mentees
Herzlich Willkommen!
Sie haben sich im Rahmen eines Austauschprogramms oder eines internationalen Studiengangs für einen Aufenthalt an unserem Fachbereich entschieden.
An der TU Darmstadt legen wir großen Wert auf optimale Betreuung unserer Studierenden. Deshalb haben wir eigens für unsere Studierenden aus dem Ausland ein kostenloses Buddyprogramm entwickelt: Bei unseren ehrenamtlichen Buddys handelt es sich um erfahrene Studierende, die sich am Fachbereich und mit den Gepflogenheiten unserer Universität bestens auskennen, und Ihnen den Start und das erste Semester an der TU Darmstadt erleichtern wollen – damit Ihr Aufenthalt bei uns zu einem vollen Erfolg wird.
Die Teilnahme am Buddyprogramm ist freiwillig.
Kick off
Zeitnah nach Ihrer Bewerbung bzw. Zusage für den Studienplatz erhalten Sie von unserem Team erste Infos per Mail, die Sie bei Ihrer endgültigen Entscheidung für die TU Darmstadt und der Vorbereitung auf das Studium in Darmstadt unterstützen. Anschließend bekommen Sie während des Sommers detaillierte Informationen zu Visum, Wohnungssuche, Krankenversicherung etc. In diesen ersten Emails laden wir Sie auch herzlich ein, an unserem Buddyprogramm teilzunehmen. Eine Anmeldung hierzu ist nicht erforderlich.
Kurz vor Ihrer Anreise erhalten Sie von unseren Buddys eine Email, in welcher sie sich vorstellen und Ihnen erste Infos rund um das Studium in Darmstadt geben. Während dieses ersten Kontakts klären Sie und die Buddies Ihre Ankunftsdaten. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie am Hauptbahnhof Darmstadt abgeholt und zu Ihrer Unterkunft gebracht werden können.
Das Buddyprogramm bietet Ihnen nicht nur die Möglichkeit, schnell an der Uni und in der Stadt anzukommen und Kontakte zu knüpfen, sondern auch eine*n Ansprechpartner*in, wenn Sie Fragen oder Probleme haben.
Bei Start im Wintersemester:
Eine Woche vor Semesterbeginn findet die statt. In dieser Woche lernen Sie nicht nur die Stadt, die Uni und Ihre Kommiliton*innen kennen, sondern bekommen auch wichtige Informationen rund um das Studium. Gemeinsam mit Ihren Buddys, der Studienkoordinatorin und den Auslandskoordinatoren gestalten Sie Ihren Stundenplan, passen ggf. Ihr Learning Agreement an, bekommen Hilfestellung bei der Kursauswahl und lernen das Campusmanagementsystem Orientierungswoche (OWO) kennen. TUCaN
Außerdem haben Sie die Möglichkeit, an den Welcomeveranstaltungen der Hochschulgruppe teilzunehmen. Hier lernen Sie andere internationale Studierende der ganzen Universität kennen. Außerdem bietet Tutor International das ganze Jahr über Veranstaltungen und Ausflüge zu verschiedenen Sehenswürdigkeiten in der Umgebung und Freizeitaktivitäten an. Tutor International
Betreuung während des Semesters
Die Betreuung durch die Buddys beginnt bereits vor Ihrer Ankunft in Darmstadt. Ab dann stehen Ihnen die Buddies als erste Ansprechpartner*innen zur Verfügung. Ihre Buddies unterstützen Sie bei zu Beginn Ihres Aufenthalts anliegenden Formalitäten wie Einschreibung, Behördengängen etc. und zeigen Ihnen die Stadt und die Uni, damit Ihr Start in Darmstadt so reibungslos wie möglich läuft.
Während des Semesters können Sie sich jederzeit bei Fragen oder Problemen an Ihre Buddies wenden. Diese stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite oder vermitteln Sie ggf. an passende Ansprechpartner*innen.
Workshops
Während des Semesters werden Sie von den Buddys zu verschiedenen Mini-Workshops eingeladen. Hier lernen Sie, wie Sie mit umgehen, wie die Prüfungsanmeldung und -vorbereitung funktioniert oder wie Sie ein Praktikum finden und sich dafür bewerben. TUCaN
Ergänzend dazu möchten wir Sie auf das Workshopsangebot der und des ULB der TU Darmstadt hinweisen. Im Sommersemester haben Sie zudem die Möglichkeit, an Workshops der SchreibCenters teilzunehmen sowie bei der Konaktiva selbst Unternehmen aus der Umgebung und aus ganz Deutschland kennenzulernen. Konaktiva