Informationen: Welche Auswirkungen hat Corona auf das Studium
Liebe Studierende,
wir hoffen, es geht Ihnen und allen, die Ihnen nahestehen, gut.
Noch immer verunsichert uns die Corona-Situation und mitunter können Sie Ihr Studium nicht so durchführen, wie Sie es geplant haben. Wir werden uns bemühen, in Härtefällen Lösungen zu finden. Das Studienbüro und die Studienkoordinatorin stehen Ihnen für Fragen zur Verfügung. Bitte beachten Sie aber, dass auf Grund von Home Office und stark eingeschränkter Anwesenheit Ihre Mails vielleicht etwas langsamer als gewohnt beantwortet werden.
Wir erleben gerade Zeiten, in denen die noch vor wenigen Monaten als unabdingbar eingeschätzten Regeln, Gewohnheiten, Rechte vielleicht nicht mehr gelten, und dass Informationen schnell veralten. Informieren Sie sich daher bitte regelmäßig auf der und lesen Sie unbedingt Ihre emails! Homepage der TU Darmstadt
Wir haben auf dieser Seite Informationen für Sie zusammengefasst (Stand 3. Februar 2022).
Sommersemester 2022
(Stand 26. Juli 2022)
Die Bundesregierung hat im April Änderungen des Infektionsschutzgesetzes beschlossen. Das Land Hessen hat auf dieser Basis seine Coronaschutzverordnung angepasst. Dadurch ändert sich auch an der TU einiges im Umgang mit der Pandemie.
Bitte informieren Sie sich weiterhin regelmäßig auf den über den aktuellen Stand. WebSeiten der TU Darmstadt
Hier in Kürze, was jetzt gilt.
Das ändert sich:
- Das Sommersemester findet in Präsenz statt.
- Es gibt keine Zugangsbeschränkungen mehr (3G).
- Wie vor Corona können Sie sich selbst bis eine Woche vor der Prüfung von Prüfung abmelden.
- Wollen oder müssen Sie nach dieser Wochenfrist von der Prüfung zurücktreten, müssen Sie ein Attest einreichen.
- Die Annullierung von misslungenen Drittversuchen ist nicht mehr möglich.
- Es gibt wieder im Studienbüro und bei der Studienkoordinatorin. Präsenzsprechstunden
Das bleibt:
- In allen Gebäuden der TU, bei allen Veranstaltungen müssen Masken getragen werden. Ausnahme: Studierende können während Klausuren die Maske ablegen, sobald sie ihren Platz eingenommen haben. Wir empfehlen jedoch dringend, die Maske freiwillig auch während der Klausur zu tragen.
- Wenn Sie im Bachelor 160 CP erworben haben, können Sie sich parallel unter Vorbehalt in den Master immatrikulieren.
- Bachelor- und Masterarbeiten werden elektronisch über TUbama eingereicht.
- Das Studienbüro Mathematik ist weitestgehend noch im Home Office. Bitte verwenden Sie das und nutzen Sie die Kontaktformular. Onlinesprechstunden
Corona ist noch nicht vorbei! Nach wie vor sind die Infektionszahlen sehr hoch. Bitte schützen Sie weiterhin sich und Ihre Mitmenschen und achten darauf, Abstand zu halten sowie die allgemeinen Hygieneregeln einzuhalten und Räume häufig zu lüften.
Wenn Sie Unterstützung vom Fachbereich brauchen, zögern Sie bitte nicht, auf uns zuzukommen, beispielsweise auf die Studienkoordinatorin, Cornelia Seeberg.
Studienbüro
Das ist weiterhin für Sie da, wenn Sie Fragen zur Organisation Ihres Studiums haben. Da die Mitarbeiterinnen bis auf Weiteres im Home Office arbeiten, stellen Sie bitte Ihre Anfragen per mail. Bitte haben Sie Verständnis, falls es zu längeren Bearbeitungszeiten kommen sollte. Studienbüro
Der grüne Briefkasten vor dem Studienbüro wird zurzeit nicht mehr geleert. Bitte reichen Sie alle Unterlagen, Formulare, Anträge etc. elektronisch ein. Bitte heben Sie die Orginalunterlagen auf, eventuell fordern wir sie nach. Falls Sie hierzu Fragen haben, schreiben Sie eine mail.